Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beigeordnete Anke Hamann, Kultursekretär Thomas Scheumann (v.l.), OB Ralf Schreiber und Landrat Sven Krüger (v. r.) gratulieren Annika Ehnert, Markus Helmut Brückner (M.) und Steffen Wollmerstädt.
Beigeordnete Anke Hamann, Kultursekretär Thomas Scheumann (v.l.), OB Ralf Schreiber und Landrat Sven Krüger (v. r.) gratulieren Annika Ehnert, Markus Helmut Brückner (M.) und Steffen Wollmerstädt. Bild: Thomas Kruse
Mittweida
Preisverleihung in Mittweida: Kurzgeschichten-Wettbewerb wird zum Literaturfest

In der Mittweidaer Stadtbibliothek wurden die Sieger im diesjährigen Kammweg-Literaturwettbewerb gekürt. Zwei Herren machten an diesem Abend ein gleichlautendes Geständnis.

Nicht jeder kurze Text ist gleich eine Kurzgeschichte. Steffen Wollmerstädt, der 1. Hauptpreisträger lebt in Dresden, Markus Helmut Brückner (2., Annaberg-Buchholz) und Annika Ehnert (3.) aus Freiberg haben das beherzigt. Für ihre Geschichten „Gelobt Land“, „Brief in der Jacke“ und „Wahrheiten“ wurden sie vom Kulturraum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.05.2025
3 min.
Kultursekretär Thomas Scheumann: Anonymität und Fairness beim Kammweg-Literaturwettbewerb bleiben gewahrt
Kultursekretär Thomas Scheumann (v. l.) erklärt, wie die Jury zu ihrer Entscheidung kommt. Hier im Dezember 2023 bei einer Sitzung des Kulturkonvents mit Erzgebirgslandrat Rico Anton und Dirk Neubauer, der von August 2023 bis September 2024 Landrat in Mittelsachsen war.
Kultursekretär Thomas Scheumann ist der Lebensgefährte der Drittplatzierten des Kammweg-Literaturwettbewerbs 2025 im Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen. Nahm er Einfluss auf die Preisvergabe?
Astrid Ring
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
16:00 Uhr
3 min.
Nach Zwischenfall: Zverev in Halle mühelos im Achtelfinale
Alexander Zverev war nach einem Zwischenfall auf der Tribüne sofort zur Stelle.
Alexander Zverev hat es in Halle eilig. Auch ein Zwischenfall auf der Tribüne kann ihn nicht stoppen.
16:00 Uhr
2 min.
Es rollt und rollt und rollt: Zwei Vereine im Erzgebirge feiern 100 Jahre Fußball
Zwei große Jubiläen werden am Wochenende in Bockau und Bermsgrün gefeiert. Beide stehen ganz im Zeichen des runden Leders.
Im Zeichen des runden Leders stehen das Wochenende in Bermsgrün und Bockau. Dabei dürfen sich Besucher auf Sport, Musik und die Traditionsmannschaft der Veilchen freuen.
Anna Neef
27.05.2025
4 min.
Erfolgreiches Debüt einer Freiberger Laborantin: Annika Ehnert holt mit „Wahrheiten“ Bronze beim Literaturwettbewerb
Annika Ehnert schrieb eine beeindruckende Kurzgeschichte. Die Jury des Kammweg-Literaturwettbewerbs vergab dafür einen Preis.
Mit ihrer persönlichen Geschichte überzeugt eine 43-Jährige die Jury des Kammweg-Literaturwettbewerbs 2025. Doch ihr Motiv teilzunehmen und ihre Platzierung werfen Fragen auf.
Astrid Ring
Mehr Artikel