Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die einstige Baumwollspinnerei an der Zschopau: Im großen Industriegebäude rechts nimmt nun das Jobcenter die Arbeit auf. In der Fabrik links sollen Wohnungen entstehen. Das parallel stehende Gebäude am Ufer kommt weg.
Die einstige Baumwollspinnerei an der Zschopau: Im großen Industriegebäude rechts nimmt nun das Jobcenter die Arbeit auf. In der Fabrik links sollen Wohnungen entstehen. Das parallel stehende Gebäude am Ufer kommt weg. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
So geht es weiter an der ehemaligen Baumwollspinnerei

Das Jobcenter nimmt am heutigen Mittwoch die Arbeit auf dem einstigen Fabrikgelände auf. Auch für den Rest des Grundstücks am Zschopauufer sind die Pläne inzwischen konkreter geworden. Kommendes Jahr sollen die Bauarbeiten am nächsten Gebäude starten.

Es dürfte eine der größten Baustellen werden, die die Stadt Mittweida je gesehen hat. Auf dem Gelände der einstigen Baumwollspinnerei an der Hainichener Straße will eine Investorengemeinschaft mindestens 60 denkmalgeschützte Eigentumswohnungen bauen. Für das Gebäude, in dem zuletzt der Textilhersteller Konforma saß, sei vor wenigen Wochen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.05.2025
4 min.
Baumwollspinnerei in Mittweida verwandelt sich in Lofts: „Aus der Garnvorbereitung wird ein Wohnzimmer“
Rolf Gey (von links), Brigitte Schneider und Anneliese Jakob erinnern sich gern an ihre Arbeitszeit in der Baumwollspinnerei zurück.
Ehemalige Mitarbeiter der alten Baumwollspinnerei in Mittweida erlebten ein emotionales Wiedersehen. Der Tag der offenen Tür am Samstag verwandelte sich in ein nostalgisches Betriebstreffen.
Julia Czaja
13:30 Uhr
1 min.
Vollsperrung in Meerane: Bauarbeiten auf der Hermannstraße ab Montag
Die Hermannstraße in Meerane wird ab Montag voll gesperrt.
In der Meeraner Hermannstraße wird die Trinkwasserleitung erneuert. Ds hat Auswirkungen auf die Anwohner und den innerstädtischen Verkehr.
Stefan Stolp
23.05.2025
6 min.
Wohnen in der Baumwollspinnerei: An der Zschopau in Mittweida entstehen 75 Lofts im Industriedenkmal
In der früheren Baumwollspinnerei Mittweida sollen 75 Wohnungen entstehen. Thomas Sigl (l.) und Azubi Collin Bosdorf schauen auf die Pläne, wie die alten Maschinensäle umgebaut werden sollen.
Die alte Baumwollspinnerei in Mittweida wird zu den „Cotton Lofts“ umgebaut. Am Samstag öffnet das denkmalgeschützte Gebäude seine Türen auch für ehemalige Mitarbeiter. „Freie Presse“ gibt schon jetzt die ersten Einblicke.
Falk Bernhardt
13:38 Uhr
2 min.
Wasser aus PET-Flasche schmeckt komisch - woran liegt's?
Acetaldehyd im Wasser macht sich durch einen süßlichen Geschmack bemerkbar.
Groß war die Vorfreude auf die Erfrischung: Doch das Wasser aus der PET-Flasche schmeckt anders als sonst - leicht süßlich und fruchtig. Was es damit auf sich hat und ob das schädlich ist.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel