Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Komet Tsuchinshan-Atlas war am Dienstagabend zwischen 19 und 21 Uhr über Striegistal sichtbar.
Der Komet Tsuchinshan-Atlas war am Dienstagabend zwischen 19 und 21 Uhr über Striegistal sichtbar. Bild: EHL Media/Tim Meyer
Mittweida

Striegistal: Komet zischt über den Abendhimmel

Er kommt vom Rande des Sonnensystems und ist in den nächsten Tagen gut zu sehen. Für Fotos genügt ein gutes Handy, sagen Profifotografen.

Der Ortsteil Böhrigen ist nicht nur wegen seines Aussichtsturms bekannt. Am 15. Oktober hatte Fotograf Tim Meyer von EHL Media aus Leipzig zwischen 19 und 21 Uhr auch am Boden beste Sicht. Und zwar auf einen Himmelskörper, der vom Rand des Sonnensystems geflogen kommt. „Der Komet C/2023 A3, Tsuchinshan-Atlas, ist mittlerweile gut mit dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.10.2024
2 min.
Augen auf: Jetzt zieht Komet Tsuchinshan auch übers Vogtland
Im Sternbild Schlangenträger ist in diesen Oktobernächten der Komet C/2023 A 3 Tsuchinshan-Atlas zu beobachten - siehe Kometenverlauf.
In diesen Oktobertagen ist der Himmelskörper mit dem hellen Schweif mit bloßem Auge sichtbar. Was, wann, wo: Die Sternwarte Rodewisch gibt Tipps.
Cornelia Henze
08:54 Uhr
6 min.
Dieses Tattoo-Studio verwandelt Reichsadler in Panther
In einem Tattoo-Studio in Siegen werden Reichsadler, Hakenkreuze und andere Hass-Symbole kostenlos mit neuen Tattoos übermalt.
Hakenkreuz adieu: Tätowierer in Siegen helfen Aussteigern aus der rechtsextremen Szene, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen – mit Tinte.
von Maximilian von Klenze, dpa
17.10.2024
1 min.
Besuch vom Rand des Sonnensystems: Komet zeigt sich am Himmel über Plauen
Peter Heret schoss in Reusa das Foto des Kometen: „Hinter den Bäumen versteckt sich die Plauener Innenstadt."
Der Komet Tsuchinshan-Atlas ist derzeit ein begehrtes Fotomotiv unter Sternenfreunden. Auch bei dem Plauener Peter Heret hat es Klick gemacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
08:32 Uhr
2 min.
DFL-Urteil: Braunschweig-Chefin sieht Wettbewerbsverzerrung
Braunschweig-Präsidentin Nicole Kumpis
Das Bundesverfassungsgericht hat den Polizeikosten-Streit im deutschen Fußball in dieser Woche entschieden. Jetzt schlägt eine Club-Präsidentin Alarm.
Mehr Artikel