Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verheerend bei nur 1,5 Millimetern Größe: Eine Varroamilbe im Größenvergleich.
Verheerend bei nur 1,5 Millimetern Größe: Eine Varroamilbe im Größenvergleich. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
"Volkszählung" an der Hochschule Mittweida

Freiwillige können helfen, dem Bienensterben entgegenzuwirken - Im Fokus unterm Mikroskop: der Befall durch die schädliche Varroamilbe

Honigbienen sind als Bestäuber unentbehrlich für die Landwirtschaft. 80 Prozent aller heimischen Blütenpflanzen sind laut Deutschem Imkerbund auf die Bestäubung durch verschiedenste Insekten angewiesen, wovon die Honigbiene einen bedeutenden Anteil übernehme. Ebenso ist ihre Arbeit für viele Nutzpflanzen unerlässlich, weshalb...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
08:33 Uhr
1 min.
Einbruch in Einfamilienhaus im Erzgebirge: Bewohner werden durch Geräusch geweckt
Ein Einbruch hat sich in der Nacht zu Mittwoch in Zschorlau ereignet.
Ein Einbrecher ist in der Nacht zu Mittwoch in ein Wohnhaus in Zschorlau eingedrungen. Doch er wurde bemerkt. Was zu dem Fall bisher bekannt ist.
Annett Honscha
16.03.2025
2 min.
MDR und Hochschule Mittweida: Engere Zusammenarbeit zur Wissensvermittlung
MDR-Intendant Ralf Ludwig (l.) und Professor Dr. Volker Tolkmitt unterzeichneten am Freitag den Kooperationsvertrag.
Wissenschaft zu den Menschen bringen: MDR und Hochschule Mittweida wollen dafür noch stärker zusammenarbeiten. Dafür wurde in Leipzig jetzt ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Manuel Niemann
08:27 Uhr
1 min.
Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt
Die deutschen Arbeitskosten bleiben über dem EU-Schnitt.
Arbeit bleibt im Industrieland Deutschland teuer. Die höchsten Steigerungen der Arbeitskosten werden aber im Osten der EU registriert.
24.03.2025
4 min.
Grabpflege leicht gemacht: Warum diese Bestattungsarten in Mittelsachsen im Trend liegen
Efeuumrankt und mit Stein: Friedhofsverwalter Thomas Ulbricht zeigt, wie eine naturnahe Baumbestattung in Mittweida aussieht.
Zwischen Freiberg, Penig und Mittweida steigt die Nachfrage nach naturnahen Bestattungen. Diese Form der letzten Ruhe spricht eine wachsende Anzahl von Menschen an. Warum ist das so? Und welche alternativen Bestattungsarten gibt es noch?
Manuel Niemann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel