Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Falk Richter (l.) und Alexander Büttner haben die Gellertstadt Bestattung GmbH in Hainichen gegründet.
Falk Richter (l.) und Alexander Büttner haben die Gellertstadt Bestattung GmbH in Hainichen gegründet. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Wie das Holz zwei Männer verbindet: Neues Bestattungshaus in Hainichen

Alexander Büttner und Falk Richter haben vor vielen Jahren mal zusammen Forstwirtschaft studiert. Dann trennten sich ihre Wege, nun führt sie eine Firmengründung wieder zusammen. Den Weg zur letzten Ruhestätte und den Abschied wollen sie zu etwas Besonderem machen.

Ein neues Bestattungsunternehmen hat Ende 2022 sein Büro im Stadtzentrum eröffnet. Die Gellertstadt Bestattung GmbH befindet sich in der Bahnhofstraße in Sichtweite des Rathauses. Die beiden Inhaber kennen sich schon aus Studienzeiten, einer ist ein echter Hainichener. Alexander Büttner zog es aber zunächst zum Studium der Forstwirtschaft...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
04.03.2025
1 min.
Gute Laune auf Rezept: Arztpraxis in Hainichen feiert Fasching
Faschingsdienstag bei Ärztin Barbara Gruner (r.) in der Praxis in Hainichen. Mit dabei Nicole Kempe, Andrea Schmidt und Kristin Finke (v. l.).
Lachen ist die beste Medizin: Das beweist eine Arztpraxis in Hainichen seit vielen Jahren. Die Verkleidung am Faschingsdienstag ist jedes Jahr anders.
Falk Bernhardt
22:12 Uhr
3 min.
Licht aus am Brandenburger Tor - "Earth Hour" in Deutschland
Licht aus am Brandenburger Tor - mit der weltweiten Aktion Earth Hour will die Umweltschutzorganisation WWF ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen.
Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur "Earth Hour" wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
27.02.2025
2 min.
Mardi Gras im Ratskeller: Thomas Stelzer und die eigenartige Variante des Karneval in Hainichen
Thomas Stelzer tritt mit seiner Band am Samstag im Ratskeller Hainichen auf.
Karneval nach Südstaaten-Art: Thomas Stelzer und seine Band bringen New Orleans nach Hainichen. Ein Abend ohne traditionelle Zwänge, aber mit viel Musik und auch einigen besonderen Gästen.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel