Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am 23. Januar 2022 ereignete sich am Auensteig in der Mittweidaer Aue ein Vorfall zwischen einem Jogger und einem Hundebesitzer. Dies wurde am Mittwoch im Amtsgericht Döbeln verhandelt.
Am 23. Januar 2022 ereignete sich am Auensteig in der Mittweidaer Aue ein Vorfall zwischen einem Jogger und einem Hundebesitzer. Dies wurde am Mittwoch im Amtsgericht Döbeln verhandelt. Bild: Sebastian Gogol
Mittweida
Hund erschreckt Jogger in Mittweidaer Aue: Hundebesitzer steht nun vor Gericht

Dass Hunde und Jogger im Alltag nicht immer die beste Beziehung zueinander haben, zeigt ein Fall aus Mittweida, der am Mittwoch am Döbelner Amtsgericht verhandelt wurde. Die Sache nahm ein überraschendes Ende.

Jeder dürfte diese Situation kennen: Man spaziert oder joggt im Wald und auf einmal steht ein Hund ohne Leine vor einem und fängt an zu bellen. Solche Begegnungen führen nicht immer zu einem erfreulichen Ende für beide Seiten. Ein solcher Fall, der sich in der Mittweidaer Aue am Auensteig im Januar vergangenen Jahres ereignet hatte, wurde am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
2 min.
Brasilien gewinnt in WM-Quali spät gegen Kolumbien
Vinicius Junior markierte den entscheidenden Treffer.
Vor dem Topduell gegen Erzrivale Argentinien holt Brasilien einen wichtigen Sieg. Der entscheidende Treffer fällt erst kurz vor dem Abpfiff.
23.08.2023
3 min.
Im zweiten Gang von Chemnitz nach Waldheim: Fuhr ein Mann aus Mittweida auch noch ohne Führerschein?
Mann aus Mittweida angeklagt.
Auf einem Feldweg wollte eine Autofahrerin gesehen haben, wie ein Mittweidaer ohne Führerschein einen auffälligen Transporter fuhr. Vor Gericht wurde eine kuriose Vorgeschichte des Falls deutlich.
Anne Schwesinger
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
21.03.2025
2 min.
Londoner Flughafen Heathrow wegen Stromausfalls geschlossen
Der Flughafen Heathrow bleibt voraussichtlich den ganzen Tag geschlossen. (Archivbild)
In der Nacht brennt ein Umspannwerk in der Nähe des Großflughafens. Etliche Flüge werden am Morgen umgeleitet. Passagiere müssen umdisponieren.
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
25.10.2023
3 min.
Volltrunken: Mann legt sich mit 3,4 Promille in Mittweida einfach auf die Straße
Ab dem Nachmittag hatte der Mann bei einer Freundin Wodka getrunken. 3,4 Promille ergab ein Atemalkoholtest in der Nacht, in der sich der Vorfall ereignete.
Wie zurechnungsfähig war der Mann aus Mittweida, nachdem er zwei Flaschen Wodka intus hatte? Mit dieser Frage befasste sich am Mittwoch das Amtsgericht Döbeln.
Anne Schwesinger
Mehr Artikel