Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ab dem Nachmittag hatte der Mann bei einer Freundin Wodka getrunken. 3,4 Promille ergab ein Atemalkoholtest in der Nacht, in der sich der Vorfall ereignete.
Ab dem Nachmittag hatte der Mann bei einer Freundin Wodka getrunken. 3,4 Promille ergab ein Atemalkoholtest in der Nacht, in der sich der Vorfall ereignete. Bild: Marc Tirl/dpa-Zentralbild/dpa
Mittweida
Volltrunken: Mann legt sich mit 3,4 Promille in Mittweida einfach auf die Straße

Wie zurechnungsfähig war der Mann aus Mittweida, nachdem er zwei Flaschen Wodka intus hatte? Mit dieser Frage befasste sich am Mittwoch das Amtsgericht Döbeln.

Filmriss. Er selber könne sich nicht daran erinnern, was an jenem Nikolausabend geschah, sagt der 40-Jährige beim Prozess am Amtsgericht Döbeln. Angeklagt wurde er dort wegen Wiederstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung. Was war an jenem 6. Dezember 2022 geschehen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
09:10 Uhr
2 min.
Bericht: Gattuso kurz vor Unterschrift als Trainer Italiens
Gennaro Gattuso soll neuer Nationaltrainer von Italien werden.
Ein Weltmeister von 2006 soll die kriselnde Squadra Azzurra aufrichten: Gennaro Gattuso gilt nach einem Treffen mit dem Verband als Topfavorit. Seine letzten Stationen waren nicht von Erfolg gekrönt.
08:47 Uhr
2 min.
Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Österreich will als Konsequenz aus dem Amoklauf das Waffenrecht verschärfen.
Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.
06.06.2025
4 min.
Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal: Warum eine vermeintliche Polizisten-Bestechung straffrei bleibt
Richter Peter Schubert sprach am Mittwoch das Urteil im Prozess um den Unfall von St. Egidien und die anschließende Fahrerflucht.
Ein Mediziner aus Chemnitz wird in Lichtenstein mit über zwei Promille an seinem beschädigten Auto erwischt – doch betrunken gefahren sei er nicht, behauptet der Mann. Er soll zudem versucht haben, zwei Beamte mit je 50.000 Euro zu bestechen.
Bernd Appel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
01.05.2025
1 min.
Mittweida: Mann mit 2,14 Promille gestoppt
Polizisten stoppten in Mittweida einen Mann mit 2,14 Promille – und das nachmittags.
Ein Mann hatte am Nachmittag bereits soviel Alkohol intus, das er Passanten beim Kauf eines Bierkastens unangenehm auffiel. Wenig später greift die Polizei durch.
Alexander Christoph
Mehr Artikel