Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Museumsleitern Franziska Bäßler vor der neuen Sonderausstellung in der Zeitwerkstadt.
Museumsleitern Franziska Bäßler vor der neuen Sonderausstellung in der Zeitwerkstadt. Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida
Zeitwerkstadt Frankenberg: Drei Gründe, warum man die neue Sonderschau sehen sollte

Augen, die fliegen, sehen mehr. Darum setzen Archäologen im Freistaat bei Ausgrabungen auf Luftbilder. Was sie so gefunden haben, zeigt die Frankenberger Zeitwerkstadt in ihrer neuen Sonderschau.

Es gibt immer gute Gründe, dem Erlebnismuseum in Frankenberg einen Besuch abzustatten. Hier zeigt sich, dass die Sachsen helle sind, als Pioniere die erste moderne Zeitung der Welt und den ersten Kaffeefilter erfunden haben. Nun zeigt die Zeitwerkstadt neben ihrer sehenswerten Dauerausstellung erneut eine hochwertige Sonderschau. Die zu erleben,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
4 min.
Nach unklarem Schicksal: Bau der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg kommt voran
Die Sanierung der Brücke in Sachsenburg ist abgeschlossen.
Keine Sommerpause bei der Errichtung der Gedenkstätte Konzentrationslager Sachsenburg: Wer in diesen Tagen den Frankenberger Ortsteil besucht, kann die Fortschritte sehen. Doch noch fehlt etwas.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
2 min.
Frankenberg: Zeitwerkstadt lüftet Geheimnisse aus Luftbildarchiv sächsischer Archäologen
Landesamt für Archäologie in Sachsen: Blick in das zentrale Fundmagazin des Freistaates.
Augen, die fliegen, sehen mehr. Darum setzen Archäologen im Freistaat auf Luftbilder bei Ausgrabungen. Was sie so gefunden haben, das zeigt die Frankenberger Zeitwerkstadt in einer neuen Sonderschau.
Ingolf Rosendahl
16:15 Uhr
1 min.
Schwimmlager in Geringswalde verbindet Spaß mit intensivem Training
Die Hortkinder von DRK-geführten Einrichtungen beim Training im Freibad Geringswalde.
Mit Sommerkursen leistet der Freiberg-Rochlitzer Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes wertvolle Arbeit. Die Ehrenamtler helfen damit Leben retten.
Marion Gründler
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:15 Uhr
1 min.
Kurios: Chemnitzer Polizei findet Eigentümer von Diebstahl-Fahrrad nicht
Die Polizei Chemnitz sucht den Eigentümer dieses Fahrrads.
Wurde dieses Mountainbike gestohlen? Wenn ja, wem gehört es? Die Polizei sucht Antworten.
Jana Peters
Mehr Artikel