Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Graffiti-Schmiererei sind auch am Schaukelsteg in Rochlitz aufgetaucht. Doch auch andernorts sind welche zu finden.
Graffiti-Schmiererei sind auch am Schaukelsteg in Rochlitz aufgetaucht. Doch auch andernorts sind welche zu finden. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Ärger in Rochlitz: Graffiti-Schmierereien häufen sich

Immer wieder beschmieren Unbekannte Gebäude, Mauern, Schaltkästen und Schilder in Rochlitz. Manchmal sind die Graffiti politischer Natur, aber nicht nur. Die Stadt kämpft dagegen an. Doch die Kosten muss der Steuerzahler tragen.

Schriftzüge in blauer und weißer Farbe auf Mülleimern, Schaltkästen, Mauern. Unbekannte sprühen in Rochlitz regelmäßig Graffiti. "Es hat zugenommen", sagt Jana Lang von der Stadtverwaltung. Sie ärgert sich genauso wie andere Rochlitzer über die Schmierereien. Allein über Ostern verursachten Unbekannte auf der Muldeninsel und am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
12.06.2025
5 min.
Immer mehr „RL“-Graffiti in Rochlitz: Oberbürgermeister setzt Kopfgeld aus
Illegale Graffiti sind ein Problem in Rochlitz. Seit einigen Tagen ist dieses Graffiti mit den Buchstaben „RL“ am Schulberg zu sehen.
Wer ist der Sprayer, der sich seit Wochen an den Fassaden in Rochlitz zu schaffen macht und ein „RL“ hinterlässt? Die Stadt bittet um Hinweise zum Täter - und setzt 2000 Euro Belohnung aus. Es gibt aber Angebote zum Dialog und Ideen für legale Graffiti.
Falk Bernhardt
14:06 Uhr
3 min.
Schloss Rammenau zeigt Alltag von Adel und Gesinde
Schloss Rammenau gilt als Geheimtipp unter Sachsens Schlössern und hat eine neue Dauerausstellung.
Schloss Rammenau im Landkreis Bautzen diente wiederholt als Filmkulisse. Jetzt macht eine neue Dauerausstellung mit 300 Jahren Schlossgeschichte bekannt.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
18.02.2025
3 min.
Neue Graffiti-Kultur in Rochlitz: Stadt prüft Freiflächen für Künstler
Überall im Stadtgebiet von Rochlitz gibt es Graffiti, wie hier am Topfmarkt. Nun gibt es die Idee, Flächen auszuweisen, die legal besprüht werden können.
Hausbesitzer und die Stadt ärgern sich über illegale Schmierereien. Denn die Kosten für die Beseitigung sind beträchtlich. Doch nun will Rochlitz neue Wege gehen und eine legale Fläche ausweisen.
Alexander Christoph
14:06 Uhr
1 min.
Unfall auf der B 101 im Erzgebirge: VW-Fahrerin schwer verletzt
Update
Der VW prallte in der Einfahrt zu einem Haus gegen eine Mauer.
Das Auto war von der Bundesstraße abgekommen. Was bisher bekannt ist.
Kjell Riedel
Mehr Artikel