Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Teilnehmer einer Kundgebung der rechtsextremen „Freien Sachsen“ bei einer Veranstaltung 2023 in Pirna mit einem Transparent mit der Aufschrift „Kretschmer verhaften“.
Teilnehmer einer Kundgebung der rechtsextremen „Freien Sachsen“ bei einer Veranstaltung 2023 in Pirna mit einem Transparent mit der Aufschrift „Kretschmer verhaften“. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Rochlitz
Die Gefahr von Rechts

Populisten und Rechtsextreme sind eine Gefahr für das Land, auch die „Freien Sachsen“. Daher sollte sich jeder Demokrat klar gegen die Splitterpartei positionieren.

Nicht alle bei den „Freien Sachsen“ sind Rechtsextreme oder Nazis. Aber es gibt in den Reihen der Kleinstpartei durchaus welche, die es sind und bei denen es keine Zweifel gibt, dass sie sich ein anderes System als die Bundesrepublik mit ihrer gewachsenen demokratischen Tradition wünschen. Es wird der Säxit propagiert, von einem Königreich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:12 Uhr
3 min.
Im Bayern gibt es die meisten Motorräder
In diesen Wochen startet wieder die Motorradsaison. Nirgends gibt es so viele motorisierte Zweiräder wie in Bayern. (Archivfoto)
Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt in Deutschland enorm. Ganz vorn liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen. Nun startet auch wieder die Zweiradsaison.
22.02.2025
5 min.
Rechtsextreme „Freie Sachsen“ bewerben eigene Währung – „König Peter“ sagt: alles okay
Auch das Konterfei von Donald Trump (oben, 2. von links) ist unter den Motiven des „Sachsentaler“-Angebots im Versandshop der „Freien Sachsen“.
Eine Versand-Firma verkauft Taler des „Königreichs Sachsen“ als gegenüber dem Euro „wertgedeckte Währung“. Finanzbehörden und Konkurrenzkönig Fitzek sehen keinen Rechtsverstoß. Doch was ist mit Kunden-Nepp?
Jens Eumann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
03.04.2025
2 min.
Ex-Landratskandidat in Mittelsachsen verurteilt
Am Donnerstag stand der ehemalige Landratskandidat für Mittelsachsen der „Freien Sachsen“, Stefan Trautmann, vor dem Amtsgericht Döbeln.
Für die rechtsextreme Partei „Freie Sachsen“ sitzt der Mann im Döbelner Stadtrat. Sein Engagement für die Partei hat nun auch in der Gerichtsverhandlung eine Rolle gespielt.
Jan Leißner
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
14:15 Uhr
3 min.
Chemnitzer Firma macht Maschinen für die Zukunft fit
Frank Seinschedt und Oliver Georgi von der Firma VibroCut mit einem flexiblen Werkzeughalter für Ultraschall-Bohren.
Die Überbleibsel beim Zerspanen führen in Werkstoff und Maschine zu Problemen. In der Firma VibroCut wurde eine Technologie entwickelt, mit der das verhindert wird. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.
Christian Mathea
Mehr Artikel