Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicole Weichhold (li.) hat den mittelsächsischen alternativen Frauenpreis 2025 erhalten, hier mit den Co-Kreisvorsitzenden Cindy Reimer (M.) und Marika Tändler-Walenta.
Nicole Weichhold (li.) hat den mittelsächsischen alternativen Frauenpreis 2025 erhalten, hier mit den Co-Kreisvorsitzenden Cindy Reimer (M.) und Marika Tändler-Walenta. Bild: Die Linke Mittelsachsen
Rochlitz
Döbeln: Die Linke vergibt Frauenpreis 2025 an Nicole Weichhold

In diesem Jahr fand die Vergabe ohne Ausschreibung statt. Die Preisträgerin machte im Bundestagswahlkampf Schlagzeilen.

Döbeln.

Die Linke Mittelsachsen hat zur Vorstandssitzung in Döbeln den alternativen Frauenpreis 2025 an Nicole Weichhold vergeben. Die Vergabe fand dieses Mal ohne Ausschreibung statt, da der Fokus auf der vorgezogenen Bundestagswahl lag, teilte die Partei mit. Weichhold hatte zur Wahl am 23. Februar für Schlagzeilen gesorgt. Mit 8,6 Prozent gelang der 35-Jährigen ein bundesweit unerwarteter Höhenflug, die Partei hoffte am Wahlabend sogar, dass sie zum ersten Mal eine Abgeordnete aus Mittelsachsen in den Bundestag schicken könnte. Am Morgen danach sorgte die Nachricht, dass Sachsen nur vier Mandate erhält, für Ernüchterung. „Ich bin dankbar für die stellvertretende Auszeichnung, denn nach wie vor haben es Frauen im Niedriglohnland Sachsen immer noch besonders schwer“, so Weichhold. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
5 min.
AfD siegt bei Bundestagswahl in Mittelsachsen - Zitterpartie um Linke-Sitz
AfD-Kandidatin Carolin Bachmann (links) hat das Direktmandat in Mittelsachsen verteidigt. Nicole Weichhold könnte laut vorläufigem Ergebnis über die Landesliste der Linken in den Bundestag einziehen.
Die AfD-Abgeordnete Carolin Bachmann hat ihr Direktmandat verteidigt mit deutlichem Vorsprung auf den CDU-Herausforderer.
Jan Leißner, Grit Baldauf, Manuel Niemann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
28.03.2025
2 min.
New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Beim New Yorker Eisladen "Surprise Scoop" bekommen die Kunden ein Überraschungs-Eis.
Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.
24.02.2025
4 min.
Nach Zitterpartie: Mittelsachsens Linke bleibt nun doch ohne Sitz im Bundestag
Nach den ersten Hochrechnungen feierten die Linken im Döbelner Parteibüro ihre mögliche mittelsächsische Bundestagsabgeordnete in spe: Nicole Weichhold hatte gute Chancen, über die Landesliste in den Bundestag einzuziehen.
„Ein Sprachrohr nach Berlin!“: Diesen möglichen Erfolg feierte die Linkspartei am Wahlabend bereits euphorisch. Tags darauf folgte Ernüchterung: Nicole Weichhold schafft den Einzug in den Bundesstag voraussichtlich nicht. Wie geht es jetzt für sie weiter?
Manuel Niemann
28.03.2025
2 min.
Eiskunstlauf-Paar Hase/Wolodin holt WM-Silber
Minerva Hase und Nikita Wolodin mussten sich bei der Eiskunstlauf-WM in einem Herzschlagfinale nur knapp geschlagen geben.
Minerva Hase und Nikita Wolodin zeigen bei der Eiskunstlauf-WM eine nahezu perfekte Kür. Dennoch muss sich das deutsche Spitzenpaar knapp geschlagen geben.
Mehr Artikel