Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heiner Unger kümmert sich seit 20 Jahren um das Papiermacher-Kabinett der Papierfabrik. Ein besonderes Stück dort ist das Debitorenbuch.
Heiner Unger kümmert sich seit 20 Jahren um das Papiermacher-Kabinett der Papierfabrik. Ein besonderes Stück dort ist das Debitorenbuch. Bild: Julia Czaja
Rochlitz
„Ein großes Stück Lebensinhalt geht verloren“: Hüter der verborgenen Schätze in der Papierfabrik Penig

Nach der Werksschließung kämpft Heiner Unger um den Erhalt der historischen Sammlung zur ältesten Papierfabrik Deutschlands. Was wird aus den besonderen Exponaten?

Wenn Heiner Unger seinen Arbeitsplatz erreicht, wirkt die Umgebung wie eine Geisterstätte. Die Maschinen stehen still und außer dem Wachschutz ist er allein. Der 84-Jährige ist einer der Letzten, die noch einen Schlüssel zur Papierfabrik in Penig haben und noch einige Tage vor Ort sind.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:25 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.07.2025
 10 Bilder
Reisende warten an Schaltern im Flughafen Düsseldorf auf die Abfertigung.
30.06.2025
4 min.
Letzter Arbeitstag in der Papierfabrik Penig: „Das schwerste ist der Abschied von den Kollegen“
André Richardt war 18 Jahre lang Mitarbeiter von Felix Schoeller, nun verlässt er die Peniger Papierfabrik zum letzten Mal.
Tränenreiche Abschiede und leere Büros in Penigs Papierfabrik: Rund 120 Mitarbeiter hatten am Montag ihren letzten Arbeitstag in Deutschlands ältester Papierfabrik. Es war ein emotionaler Abschied.
Julia Czaja
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
12:20 Uhr
2 min.
37-Jährige in Dormagen getötet: Sohn tatverdächtig
 Die Polizei Dormagen fand am Freitagnachmittag in einer Wohnung eine 37-jährige Tote.
Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.
30.06.2025
3 min.
Aus nach fast 500 Jahren: Das sind die Meilensteine der Peniger Papierfabrik
Die Papierfabrik in Penig ist fast 500 Jahre alt und weist eine wechselvolle Geschichte auf.
Ab 1. Juli stehen alle Maschinen still in Deutschlands ältester Papierfabrik: Seit 1537 war in Penig Papier produziert worden. Ein Meilenstein war die Herstellung des ersten deutschen Papiergeldes.
Julia Czaja
Mehr Artikel