Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias Müller beim Füttern seiner Wagyus, die sehr zutraulich sind und sich streicheln lassen.
Matthias Müller beim Füttern seiner Wagyus, die sehr zutraulich sind und sich streicheln lassen. Bild: Andrea Funke
Rochlitz
Erlauer Landwirt startet neu mit japanischen Rindern

Matthias Müller hat sich für seinen Landwirtschaftsbetrieb in Erlau für die japanische RasseWagyu entschieden. Auf dem "Hahnschen" Hof gab es schon immer Tiere und wurde Landwirtschaft betrieben. Nun unternehmen die jungen Betreiber einen ungewöhnlichen Vorstoß.

Fünf Ochsen der japanischen Rasse Wagyu stecken ihre Köpfe durchs Gitter und futternSilage. Matthias Müller hat die Tröge gerade gefüllt und verteilt obendrein noch Streicheleinheiten für seine Tiere, die erst seit ein paar Wochen in dem umgebauten Offenstall auf Tiefstroh stehen und sich sichtlich wohl fühlen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.05.2025
3 min.
Wagyu-Rinder: In Erlau dürfen fünf Kälbchen zum ersten Mal raus aus dem Stall
Zum ersten Mal dürfen auch die Kälbchen den Stall verlassen und hinaus auf die saftigen Wiesen.
Das Austreiben der Jungtiere ist stets ein Höhepunkt auf dem Hof der Familie Müller. Im Sommer gibt‘s ein „Festival der Sinne“. Die Vorbereitungen darauf laufen bereits.
Andrea Funke
16:09 Uhr
3 min.
Wasserball: Chemnitzer Schwimmclub kämpft trotz Meistertitel mit finanziellen Schwierigkeiten
Die U18-Wasserballerinnen des Schwimmclub Chemnitz wurden Deutscher Meister.
Die Chemnitzer Wasserballerinnen haben in der Altersklasse U18 den Deutschen Meistertitel geholt. Doch wie geht es weiter?
Knut Berger
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
26.07.2024
5 min.
Japanische Rinder in Erlau: Fleisch und Wurst für Luxus-Hotel und Harley-Fans
Matthias Müller von der Fullblood Wagyu Sachsen GmbH in Erlau mit einem seiner Tiere auf einer Weide.
Produkte für die Premiumklasse kommen von einem Erlauer Familienbetrieb, der sich auf Wagyu-Zucht spezialisiert hat. In Kürze kann wieder hinter die Kulissen geschaut und gekostet werden.
Franziska Bernhardt-Muth
16:10 Uhr
3 min.
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Auf Island hat sich erneut die Erde aufgetan.
Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel