Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Kohlung bei Schweikershain hat der Staatsbetrieb Sachsenforst einen informativen Waldspaziergang organisiert, für Waldbesitzer und weitere Interessierte.
In der Kohlung bei Schweikershain hat der Staatsbetrieb Sachsenforst einen informativen Waldspaziergang organisiert, für Waldbesitzer und weitere Interessierte. Bild: Franziska Bernhardt-Muth
Rochlitz
Fichten sterben, Birken kommen – Schweikershain zeigt, wie der Wald der Zukunft wirklich aussieht

Waldbesitzer und weitere Interessierte haben an einem Spaziergang durch die Kohlung teilgenommen. Dabei gab es auch Antworten auf die Frage, welche Waldform dem Klimawandel trotzt.

Es ist noch angenehm an diesem Samstagmorgen, doch bis zum Mittag steigt die Temperatur auf 30 Grad. Im Wald bleibt es aushaltbar. Nur zum „Waldbaden“ sind die knapp 30 Teilnehmer eines Waldspaziergangs an diesem Morgen in der Kohlung in Schweikershain aber nicht unterwegs. Sie nehmen teil, um Wissenswertes unter dem Motto „Waldumbau war...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:05 Uhr
3 min.
Spanien holt Gruppensieg - Viertelfinale gegen Schweiz
Spaniens María Méndez im Zweikampf mit Italiens Stürmerin Martina Piemonte.
Spaniens Fußballerinnen gewinnen auch ihr drittes Vorrundenspiel bei dieser EM, diesmal aber nicht ganz so hoch. Italien ist ebenfalls durch. Wie es im Viertelfinale weitergeht, steht schon fest.
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
09.01.2025
4 min.
Bürgerwald Mittweida: Private Waldbesitzer wollen mit neuem Biotop Klimawandel etwas entgegensetzen
Revierleiter Steffen Kühn am neuen Feuchtbiotop im Bürgerwald bei Mittweida. Die Stelle liegt auf halben Weg zwischen Wasserkraftwerk und Staubecken.
Über 2000 private Waldbesitzer betreut Steffen Kühn in seinem Revier. Dazu gehört auch die Kirche, die nun ein Projekt zum Naturschutz umgesetzt hat. Doch ist der Besitz von Wald heute noch rentabel?
Falk Bernhardt
12.06.2025
1 min.
Wie geht es dem Wald? Spaziergang bei Schweikershain bringt die Antworten
Nadelbäume in einem Waldstück in Baden-Württemberg.
Wer herausfinden will, wie sich ein Waldstück verändert hat und was der Klimawandel für den Forst bedeutet, kann vor Ort mitlaufen und mitdiskutieren.
Franziska Bernhardt-Muth
23:18 Uhr
1 min.
Grand-Canyon-Nationalpark wegen Feuers teilweise evakuiert
Rauch von Waldbränden liegt über dem Grand Canyon Nationalpark im Norden Arizonas.
Der Grand Canyon mit seiner Schluchtlandschaft ist weltberühmt. Der Nationalpark in der Region ist derzeit teilweise gesperrt. Was steckt dahinter?
Mehr Artikel