Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie passen Fußball-WM und Adventszeit zusammen? Bislang grüßt nur ein Schokoweihnachtsmann, den ein Discounter derzeit anbietet, von der Eisbahn im Schlosshof in Freiberg.
Wie passen Fußball-WM und Adventszeit zusammen? Bislang grüßt nur ein Schokoweihnachtsmann, den ein Discounter derzeit anbietet, von der Eisbahn im Schlosshof in Freiberg. Bild: Falk Bernhardt
Rochlitz
Fußball-WM im Advent: Wo man zwischen Freiberg und Lunzenau gemeinsam gucken kann

Auf großen Leinwänden ist die Weltmeisterschaft in Mittelsachsen nicht zu sehen, noch nicht. Viele Veranstalter haben schon frühzeitig abgewunken. Allein zu Hause muss man dennoch nicht sitzen.

Wissen Sie schon, was sie am Mittwoch um 14 Uhr machen? Der Freiberger Christmarkt hat dann bereits geöffnet. Vielleicht sollte man aber doch den Fernseher einschalten? Immerhin hat Deutschland sein erstes Gruppenspiel bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Gegner ist übrigens Japan und das ZDF überträgt. Auf großer Leinwand, also im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.06.2025
3 min.
Viel los unter freiem Himmel und indoor: Tipps für das Pfingstwochenende in Mittelsachsen
Mittelsachsens größte Jugendfete „Kramba“ - ehemals „Krach am Bach“ - steigt am Pfingstsonntag ab 20 Uhr bei Hainichen.
Nun muss nur noch der Wettergott mitspielen: Hier gibt es am Wochenende Spaß für Kinder, US-Polizeiautos und Mittelsachsens größte Jugendfete.
Franziska Bernhardt-Muth
08:27 Uhr
1 min.
Israel greift den Iran an: Was wir wissen - und was nicht
Israel hat den Iran angegriffen.
Israel greift in den frühen Morgenstunden Dutzende Ziele im Iran an. Was bisher bekannt ist.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
24.05.2025
6 min.
Kultige Ausflugslokale in Mittelsachsen: Neun Tipps für Familienausflüge im Mai
In Lichtenberg begrüßt Roland Held am Wochenende und auch am Männertag Gäste. Der singende Erzgebirgswirt des Talsperrencafés bäckt Kuchen und Torten selbst. Doch das ist nicht alles.
Einen erholsamen Ausflug unternehmen – darunter verstehen Groß und Klein oft etwas völlig anderes. „Freie Presse“ hat neun Ziele in Mittelsachsen ausgesucht, bei denen alle auf ihre Kosten kommen.
Falk Bernhardt, Franziska Bernhardt-Muth, Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht, Julia Czaja
08:24 Uhr
7 min.
Israel greift Irans Atomanlagen an - Iran übt Rache
Israels Regierungschef Netanjahu sprach von einem erfolgreichen Eröffnungsschlag.
Der Konflikt um Irans Atomprogramm eskaliert. Das israelische Militär greift den Erzfeind massiv an, auch dessen Atomanlagen. Der Iran antwortet laut Israel mit Drohnen. Die Folgen sind unabsehbar.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel