Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefanie Wrase hat sich nicht nur die Fußabdrücke ihrer Söhne unter die Haut stechen lassen, sondern auch ein eher abstraktes Bild, bestehend aus Schmetterling und Lilie.
Stefanie Wrase hat sich nicht nur die Fußabdrücke ihrer Söhne unter die Haut stechen lassen, sondern auch ein eher abstraktes Bild, bestehend aus Schmetterling und Lilie. Bild: Julia Tonne
Rochlitz
Geschichten unter der Haut: Tattoos in Penig erzählen von Leben und Liebe

Tattoos sind mehr als nur Tinte unter der Haut – hinter ihnen verbergen sich Geschichten - traurige und bezaubernde. Was erzählen diese bunten Hautbilder über ihre Träger?

Sommerzeit ist Tattoozeit. Nicht, weil sich in der warmen Jahreszeit so viele Menschen ein Kunstwerk in die Haut stechen lassen, sondern weil in diesen Wochen so viele Tattoos zu sehen sind. Kurze Hosen, Kleider und leichte Tops geben den Blick frei auf Herzen, Blumen, Abstraktes, Tiere. Vor allem an Seen und in Freibädern findet der Besucher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
23.05.2025
4 min.
Eröffnung am 1. Juni: Freibad in Penig verspricht zahlreiche neue Attraktionen
Badbetriebsleiter René Dudschig freut sich über das neue Großspielgerät auf dem Spielplatz im Peniger Freibad.
Wenn das Freibad Penig in die Sommersaison startet, erwarten die Wasserratten zahlreiche Veränderungen. Diese machen jeden Besuch zu etwas Besonderem. Welche Attraktionen gibt es?
Julia Czaja
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16:15 Uhr
1 min.
Vogtland: Diese Ziele steuert eine Wanderung am Samstag an
Blick zum Hohen Brand (803 Meter), einem Ziel der Wanderung am Samstag.
Der Verein für Tourismus und Jugendarbeit Erlbach bietet eine Zehn-Kilometer-Tour, die zum Hohen Brand und den aussichtsreichen Berghäusern führt.
Ronny Hager
02.07.2025
4 min.
„Die Menschen machen es Dieben oft sehr einfach“ – Polizei gibt in Penig Sicherheitstipps für Sommer und Urlaub
Polizeihauptmeisterin Katrin Standke-Ulbricht (rechts) und ihre Kollegin Jana Kürschner raten dazu, Taschen eng am Körper zu tragen.
Vorsicht vor Langfingern: Sommerfeste und Konzerte sind Hochsaison für Taschendiebe. Polizistinnen geben in Penig Tipps, wie sich Besucher bei Veranstaltungen besser schützen können.
Julia Czaja
16:10 Uhr
3 min.
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Auf Island hat sich erneut die Erde aufgetan.
Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.
Mehr Artikel