Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rochlitz
Kinder- und Jugendarbeit in Mittelsachsen: Geldsegen und harte Einschnitte

Zwar schüttet der Landkreis eine hohe Millionen-Summe für Projekte in Mittelsachsen aus. Die Schulsozialarbeit profitiert genauso wie Jugendclubs. Doch manche Träger gehen leer aus. Dem Freizeit-Franz in Mittweida droht sogar das Aus.

Hoffnungsschimmer für die Kinder- und Jugendarbeit in Mittelsachsen. Denn der Jugendhilfeausschuss des Kreistags hat sich jetzt für die weitere Förderung zahlreicher Projekte ausgesprochen. Wermutstropfen: Nicht für alle Vorhaben, die Träger beantragt haben, ist Geld vorhanden. Außerdem schwebt über allem ein Damoklesschwert. Schließlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:14 Uhr
2 min.
Nationalspieler Tah: Latenter Rassimus ist "quasi Standard"
Jonathan Tah und seine Mitspieler beim DFB.
Zum internationalen Tag gegen Rassismus äußert sich Fußball-Profi Jonathan Tah über seine Erlebnisse. Der Nationalspieler berichtet von unterschwelligen Verletzungen und lobt seine Mitspieler.
21.01.2025
4 min.
Jugendprojekte in Mittelsachsen vor dem Aus
David Rausch macht sich um die Jugendarbeit in Mittelsachsen Sorgen. Denn etliche Jugendclubs und Jugendprojekte stehen vor dem Aus, weil Fördermittel aufgrund fehlender Haushalte von Land und Landkreis nicht fließen.
Der fehlende Landeshaushalt trifft Mittelsachsen hart. Jugendclubs und Projekte pausieren, weil Fördermittel fehlen. Politiker suchen nach Lösungen. Droht das Ende der Jugendarbeit?
Grit Baldauf und Alexander Christoph
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
20.02.2025
8 min.
Plötzlich Landrat: Wie Lothar Beier in Freiberg das Ruder von Dirk Neubauer übernahm und wohin er steuert
Lothar Beier im Verbindungsgang zwischen Hauptgebäude des Landratsamtes an der Frauensteiner Straße in Freiberg und der Villa, dem derzeitigen Amtssitz des amtierenden Landrates.
Kreischef auf Zeit: Am 30. Juni räumt Lothar Beier seinen Tisch im Landratsamt. Mit 68 Jahren und nach fast 45 Dienstjahren zieht sich der Verwaltungsfachmann dann auf seinen Hof bei Leisnig zurück. Was treibt ihn an?
Grit Baldauf
12:17 Uhr
2 min.
Dreispringer Heß WM-Sechster - Schuh-K.o. für Brasilianer
Dreispringer Max Heß kann bei der WM nicht mit einer Medaille überraschen.
Die deutschen Leichtathleten sind bei der Hallen-WM nur mit einem Mini-Aufgebot vor Ort. Zum Auftakt bleibt Dreispringer Max Heß klar hinter seiner Topweite. Schuhe führen zu einer Disqualifikation.
Mehr Artikel