Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die Bewirtschaftung des Friedhofs in Wechselburg erhält die Kirchgemeinde künftig 5000 Euro pro Jahr.
Für die Bewirtschaftung des Friedhofs in Wechselburg erhält die Kirchgemeinde künftig 5000 Euro pro Jahr. Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz

Kirche kümmert sich um Friedhof in Wechselburg - nun gibt es einen Zuschuss vom Ort

Die Kirchgemeinde übernimmt mit dem Bestattungswesen eine Pflichtaufgabe des Ortes. Doch das hat finanziell gefordert. Daher bat man um Hilfe.

Um den Friedhof in Wechselburg kümmert sich die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde. Sie verwaltet und bewirtschaftet die letzte Ruhestätte. Damit die Kirchgemeinde die Aufgabe weiterhin ausführen kann, wird sie künftig von der Kommune mit 5000 Euro im Jahr unterstützt. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass Bürgermeister Daniel Bergert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.12.2024
5 min.
„Man muss schon einen Vogel haben“: Diese Menschen halten das Gemeindeleben in den Kirchen in Mittelsachsen am Laufen
Die „Kleine Bergwerkstatt“ auf dem Freiberger Christmarkt wird seit Jahren vom ökumenischen Arbeitskreis organisiert. Gemeindepädagogin Ortrun Peuckert hat sich dafür eingesetzt, dass dabei auch die Weihnachtsgeschichte erzählt wird.
In Kirchen wird gesungen, gespielt, gewerkelt, und manchmal geht auch was kaputt. Und überall gibt es gute Seelen, die sich um alles kümmern. Hier stehen sie einmal im Mittelpunkt.
unserer Redaktion
25.11.2024
4 min.
Gebühren für 23 Friedhöfe im Vogtland steigen erheblich
Der Oelsnitzer Friedhof ist mit knapp sieben Hektar der größte von 23 der Kirchgemeinde St. Jakobus im Vogtland.
In Oelsnitz, Schöneck, Weischlitz und Umgebung: Ab 1. Januar kostet die letzte Ruhestätte auf sämtlichen Gottesackern der Großkirchgemeinde St. Jakobus im Vogtland mehr. Was sind die Gründe dafür?
Ronny Hager
14:41 Uhr
2 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Kooperation für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
14:41 Uhr
1 min.
Zwickau: Autofahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug
Zu einem Unfall, der sich in Schlunzig ereignet hat, ist die Polizei am Donnerstag gerufen worden.
An dem Unfall waren insgesamt vier Autos beteiligt. Es entstand hoher Sachschaden.
Jens Arnold
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel