Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Ausblick vom Turm der Kunigundenkirche: Der großzügige Marktplatz und das majestätische Schloss eingebettet in eine wunderbare Natur.
Der Ausblick vom Turm der Kunigundenkirche: Der großzügige Marktplatz und das majestätische Schloss eingebettet in eine wunderbare Natur. Bild: M. Hösel
Rochlitz
Machtkampf in Rochlitz

Am 7. Juni werden die Bürger das erste Mal zur Wahlurne gerufen. Ein weiterer Gang zwei Wochen später ist bei der Oberbürgermeisterwahl wahrscheinlich. "Freie Presse" hat den fünf Kandidaten vor dem heutigen Leserforum auf den Zahn gefühlt.

Es ist ein Politthriller, der sich in Rochlitz abspielt. Denn es bewerben sich mit Kerstin Arndt, Dr. Martin Grzelkowski, Sven Merbeth, Frank Dehne und Sven Krause so viele Kandidaten um das Oberbürgermeisteramt wie nie - zumindest kann sich keiner, der zufällig darauf angesprochen wird, an eine solch hohe Anzahl erinnern. Das Interesse an den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:13 Uhr
1 min.
Starke Gewitter erwartet in östlichen Bundesländern
Im Laufe des Tages ist laut DWD-Angaben mit zunehmendem Regen zu rechnen. (Symbolbild)
Der Regen hält im Osten des Landes an. Auch auf Gewitter und Sturmböen sollten sich die Menschen weiterhin einstellen.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
06:01 Uhr
2 min.
Medien: Pentagon befiehlt Teilabzug der Nationalgarde aus LA
Das Pentagon plant, die Hälfte der Nationalgarde-Soldaten in Los Angeles abzuziehen.
Seit Wochen streiten der US-Präsident und die kalifornische Regierung um den Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles. Jetzt kündigt das Pentagon den Abzug der Hälfte der Soldaten an.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
10.06.2024
5 min.
Wahl rund um Rochlitz: Rechtsextreme Freie Sachsen holen in Lunzenau 17 Prozent - alle Ergebnisse liegen vor
Rosa für die Kreistagswahl, gelb für die Stadtratswahl: Die Rochlitzer Wahlhelfer beim Auszählen der Stimmzettel.
Die Auszählung lief bis in die Nacht hinein auf Hochtouren, nun liegen alle Zahlen für die Wahl der Gemeinderäte und Stadträte vor. In Lunzenau erreichen die rechtsextremen Freien Sachsen 17 Prozent - das derzeit höchste Ergebnis in Mittelsachsen.
Julia Tonne
07.08.2024
3 min.
Überraschender Wechsel im Rochlitzer Stadtrat
Der neue Stadtrat: Sven Krause (v. l.), Annett Ueberschär, Rico Böhme, Cornelia von Birgelen, Heiko Dost, Dr. René Stahlschmidt, Dr. Martin Grzelkowski, Sebastian Schulze, OB Frank Dehne, Bettina Schlegel, Wilfried Hänchen, Marcel Berger, Dirk Wachler, Elly Martinek, Dirk Richter, Haiko Stäbler und Justin Knop.
Es war die erste Sitzung der Wahlperiode, aber eine, die gleich mit einer Überraschung begann. OB Frank Dehne lieferte nicht nur eine Begründung dafür, sondern nannte Schwerpunkte der Stadtpolitik.
Alexander Christoph
Mehr Artikel