Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei musste einen Fußgänger von der Autobahn holen. Symbolfoto:
Die Polizei musste einen Fußgänger von der Autobahn holen. Symbolfoto: Bild: Heiko Küverling - stock.adobe.com
Rochlitz
Penig: Fußgänger auf der A 72 unterwegs

Polizeibeamte mussten einen 42-Jährigen von der A 72 holen. Er wollte auf dem Seitenstreifen nach Chemnitz laufen.

Penig.

Einen Fußgänger mussten Beamte des Chemnitzer Autobahnreviers am Sonntagfrüh von der A 72 holen. Mehrere Zeugen hatten mitgeteilt, dass ein Mann zu Fuß auf dem Seitenstreifen der A 72 unterwegs sei. Die Einsatzkräfte konnten den Beschriebenen wenig später unverletzt zwischen den Anschlussstellen Penig und Niederfrohna ausfindig machen. Auf die Frage, was den 42-Jährigen denn auf die Autobahn führte, antwortete der Mann, dass sein Ziel Chemnitz sei. Die Polizisten brachten ihn mit ihrem Funkstreifenwagen von der Autobahn an einen Chemnitzer Wanderweg. Von dort aus setzte der 42-Jährige seinen Weg zu Fuß fort. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass die Benutzung der Autobahn für Fußgänger verboten ist. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
5 min.
Mythen im Check: Was für den Wohnungsschlüssel gilt
Schlüssel zur Wohnung unter der Fußmatte versteckt? Verschafft sich mit diesem jemand unbefugt Zugang, können Mieterinnen und Mieter zur Rechenschaft gezogen werden.
Nicht wenige Mieter und Vermieter irren bei Rechten und Pflichten rund um den Wohnungsschlüssel. Was wirklich gilt - und welche Annahmen ins Reich der Märchen gehören.
Christoph Jänsch, dpa
20.06.2025
1 min.
Stau auf der A 72: Imbisswagen gerät bei Penig in Brand
Ein Imbisswagen ist auf der A 72 bei Niederfrohna in Brand geraten. Die Ursache ist unklar.
Ein brennender Imbisswagen legte die A 72 bei Penig lahm. 13 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.
Julia Czaja
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
2 min.
A 72: Weiteres Teilstück der Autobahn Leipzig-Chemnitz wird für den Verkehr freigegeben
Am Samstag wird ein weiterer Abschnitt der Autobahn A 72 zwischen Leipzig und Chemnitz für den Verkehr freigegeben. Insgesamt dauern die Arbeiten bis nächstes Jahr an.
Am Samstag geht die Fahrbahn Richtung Chemnitz zwischen dem Kreuz Leipzig-Süd und der Anschlussstelle Zwenkau in Betrieb. Im weiteren Verlauf bis Rötha brauchen die Arbeiten immer noch etwas Zeit.
Frank Hommel
18.07.2025
2 min.
Trump in Brief: Bolsonaro wird "schrecklich behandelt"
Trump springt Bolsonaro zur Seite.
Donald Trump legt nach. Er stellt sich in einem Brief, den er selbst öffentlich macht, erneut auf die Seite von Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro, der vor Gericht steht.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel