Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Ephoralchor Leisnig ist am 6. April in Rochlitz zu hören.
Der Ephoralchor Leisnig ist am 6. April in Rochlitz zu hören. Bild: Jens Petzl
Rochlitz
Rochlitz: Ein Werk zur Leidensgeschichte des Jesus aus Nazareth

Der Ephoralchor Leisnig tritt am 6. April in der Rochlitzer Kirche auf. Solisten und der fünfstimmige Chor erzählen musikalisch die biblische Geschichte.

Solisten, Instrumentalisten und der Ephoralchor Leisnig haben sich für den 6. April um 16 Uhr die Aufführung der „Glashütter Passion“ in der Sankt-Petri-Kirche zu Rochlitz vorgenommen. Entstanden in der Mitte des 17. Jahrhunderts, bringt dieses Werk eindrücklich die Leidensgeschichte des Jesus aus Nazareth zu Gehör, kündigt KMD Jens...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
1 min.
Rochlitz: Bedenken vor Gelenkoperation? Klinikum Mittweida klärt auf
Dr. Erik Hauffe ist Leiter des Endo-Prothetik-Zentrums Mittweida.
Am 29. April findet ein Vorbereitungskurs Endoprothetik in Rochlitz statt.
Freie Presse
28.02.2025
1 min.
Projektchor in Stollberg sucht Mitglieder
Christian Ahner - hier an der Hohenecker Orgel - leitet das musikalische Projekt.
Karfreitag soll ein Werk zwischen Gospel-Groove und Ballade aufgeführt werden. Dazu starten in Kürze die Proben.
Michael Urbach
12:40 Uhr
7 min.
Liebe in der Politik: Guttenberg, Reiche und sieben weitere Paare
Nun offiziell ein Paar: Der ehemalige Verteidigungs- und Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und CDU-Politikerin Katherina Reiche, designierte Bundesministerin für Wirtschaft und Energie.
Zahlreiche Deutsche verlieben sich am Arbeitsplatz. Das passiert in mittelständischen Firmen genauso wie in der Lokal- oder Bundespolitik. Eine kleine Auswahl.
Patrick Hyslop
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
12:42 Uhr
2 min.
Mehr als 100 Tore: Freiberger Nachwuchsfußballer ohne Punktverlust zum Meistertitel
Die Freiberger A-Junioren feiern nach ihrem jüngsten 10:0-Sieg bei der SpG Langhennersdorf/Hetzdorf die Kreismeisterschaft.
Die A-Junioren des BSC Freiberg stehen vorzeitig als neuer Kreismeister fest. Indes blickt der Vereinschef auf zwei andere Großprojekte voraus.
Kai Dittrich
Mehr Artikel