Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rochlitz
Tannenbaumwerfen und ein Besuch des Weihnachtsmanns

In Penig und dem Ortsteil Chursdorf ist am Wochenende zum geselligen Beisammensein eingeladen worden. Die Feuerwehrvereine hatten einiges organisiert. Das reichte von Tannenweitwurf über einen verspäteten Besuch des Weihnachtsmannes bis hin zu Fackel- und Lampionumzügen.

Schnell hatte sich der Platz vor der Feuerwache in Penig am späten Samstagnachmittag gefüllt. Der Feuerwehrverein Penig hatte zum Wintergrillen eingeladen. "Man merkt bei den Leuten, dass wegen der Coronapandemie lange nichts los war. Wir dürfen zwar keine Tannenbäume mehr verbrennen, aber gefeiert wird trotzdem", erklärt Vereinschefin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
4 min.
Zufahrten blockiert und Wanderweg gesperrt: Gartenbesitzer in Chursdorf sind empört - Prinz erklärt Warum
Waldbesitzer Albrecht Prinz von Schönburg-Hartenstein (rechts) sieht gute Gründe darin, Zufahrten in Chursdorf zu sperren.
Die Ruhe in der Gartenanlage „An der Höllmühle“ im Peniger Ortsteil Chursdorf ist dahin. Denn: Zufahrts- und Wanderwege sind seit kurzem gesperrt. Die Gartenbesitzer sehen sich schikaniert.
Julia Czaja
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
12:00 Uhr
2 min.
Parkplatz Mühlgraben: Penig testet nächtliche Beleuchtung ohne Stromleitungen
Am Parkplatz Mühlgraben in Penig wurden vier moderne Solarleuchten aufgebaut.
Solarleuchten statt Stromkabel: Penigs Parkplatz wird zum Vorreiterprojekt. Die Stadt prüft den Erfolg im Winter. Was bedeutet das für andere Gebiete?
Julia Czaja
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
08:15 Uhr
2 min.
Freizeitzentrum Zwickau-Marienthal: Mit dem Umbau entsteht auch ein Fitnessraum
Im Freizeitzentrum Marienthal werden die Innenräume saniert.
Ab Oktober wird die Einrichtung für fast 2 Millionen Euro umgebaut. Dabei sollen auch neue Angebote geschaffen werden.
Frank Dörfelt
07:50 Uhr
2 min.
Matthäus rät FC Bayern: "Würde mich mit Tah beschäftigen"
Spielt Jonathan Tah bald regelmäßig in der Münchner Arena? Experte Matthäus ist jedenfalls für einen Wechsel zum FC Bayern.
Jonathan Tah wird in der kommenden Saison nicht in Leverkusen spielen. So viel steht nun fest. Lothar Matthäus hat eine Idee, wohin es den Fußball-Nationalspieler ziehen könnte.
Mehr Artikel