Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ivan, Melissa und Iuliia arrangieren sich mit dem Leben in Schweikershain.
Ivan, Melissa und Iuliia arrangieren sich mit dem Leben in Schweikershain. Bild: Marion Gründler
Rochlitz

Ukrainer stemmen deutschen Alltag

Eine Schweikershainer Familie bietet Freunden aus dem Kriegsgebiet eine Perspektive. Der Aufwand ist nicht beachtlich. Doch wichtige Schritte sind gegangen.

Melissa wirkt wie verwandelt. Es ist immer häufiger ein Lächeln im Gesicht der Neunjährigen zu sehen. Ein rosa Zopfhalter ziert ihr helles Haar. Anders als im April zur ersten Begegnung wirkt das Mädchen nun ein ganzes Stück angekommen im deutschen Alltag. Der spielt sich hauptsächlich im Umfeld von Natalie und Mario Beck im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
26.09.2022
5 min.
Spedition aus Schweikershain steht mit dem Rücken zur Wand
Natalie und Mario Beck als Chefs des Unternehmens Beck-Logistik machen sich wie viele andere Spediteure beim Blick in die Zukunft erhebliche Sorgen.
In der sächsischen Wirtschaft brodelt es. Angesichts steigender Kosten, nicht nur auf dem Energiesektor, sorgen sich vor allem kleinere Betriebe um ihre Existenz.
Marion Gründler
13.07.2023
5 min.
Das wahre Gesicht des Krieges: Warum eine junge Ukrainerin für einen Film in ihr Heimatland zurückgekehrt ist
Kaputte Wohnhäuser, liegengebliebene Panzer: Nataliya Tereshchenko dokumentierte die Zerstörungen im ukrainischen Kriegsgebiet.
Banksy und zerstörte Träume: Nataliya Tereshchenko ist bei Kriegsausbruch aus der Ukraine nach Schweikershain geflohen. Jetzt ist sie in das Kriegsgebiet zurückgekehrt, um einen Film zu drehen.
Manuel Niemann
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
10:05 Uhr
2 min.
Israels Sicherheitskabinett beginnt Sitzung zu Gaza-Deal
Angehörige der Opfer des Hamas-Massakers am 7. Oktober nehmen nach der Einigung auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg an einer Kundgebung teil.
Zunächst muss Israels Sicherheitskabinett dem Gaza-Abkommen zwischen Israel und der Hamas zustimmen, anschließend die israelische Regierung. Dann kann es planmäßig am Sonntag beginnen.
10:01 Uhr
2 min.
Deutscher Dakar-Triumph für Co-Pilot Gottschalk
Der deutsche Beifahrer Timo Gottschalk (links) feiert an der Seite seines Piloten Yazeed Al-Rajhi seinen zweiten Sieg bei der Rallye Dakar.
Motorsportler Timo Gottschalk hat es zum zweiten Mal geschafft. Diesmal gewinnt der deutsche Beifahrer die Rallye Dakar mit seinem saudi-arabischen Piloten Yazeed Al-Rajhi.
Mehr Artikel