Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Wagner, Präsident des SV Union Milkau, will für die neue Beachvolleyballanlage, die am Sportplatz entstehen soll, kämpfen - notfalls auch ohne Fördermittel vom Landkreis.
Andreas Wagner, Präsident des SV Union Milkau, will für die neue Beachvolleyballanlage, die am Sportplatz entstehen soll, kämpfen - notfalls auch ohne Fördermittel vom Landkreis. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Verein wartet auf Förderzusage für Volleyballfeld

Eigentlich wollte der SV Union Milkau schon längst auf der neuen Beachvolleyballanlage am Sportplatz spielen. Doch einer der Fördermittelgeber hüllt sich in Schweigen.

Für rund 125.000 Euro möchte der SV Union Milkau auf der Grünfläche hinter dem neu geschaffenen Multifunktionsplatz am Sportplatz Milkau zwei Beachvolleyballfelder bauen. Und eigentlich hätten laut Planung des Vereins schon längst die Bälle über die Netze fliegen können. Doch das Projekt ist in Gefahr geraten, weil laut...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
4 min.
Kon‘nichiwa: Mittelsächsische Sportfreunde freuen sich auf japanische Gäste
KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert, Bundesfreiwilligendienstlerin Kira Müller und Andreas Wagner, der Vereinschef des SV Union Milkau, freuen sich auf die japanischen Gäste im Sommer.
Der SV Union Milkau und der Kreissportbund organisieren einen deutsch-japanischen Simultanaustausch. Die Fäden laufen bei einer Milkauer Volleyballerin zusammen, die derzeit für den KSB arbeitet.
Robin Seidler
14:00 Uhr
2 min.
Interessenausgleich und Transformationsfonds bei Siemens
Bei Siemens haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf gleich mehrere Vereinbarungen geeinigt. (Archivbild)
Konzern und Arbeitnehmerseite haben sich bei mehreren Punkten geeinigt. Auch auf eine lange gewünschte Tarifangleichung.
14:00 Uhr
4 min.
Ausflugstipps für das Wochenende im Vogtland: Stefanie Hertels Familienband, Festival bei Plauen und Kino im Freibad
Johanna Mross (links), Lanny Lanner (Mitte) und Stefanie Hertel (rechts) treten gemeinsam in Oelsnitz auf.
Die Spider Murphy Gang sorgt für Rock’n’Roll-Feeling in Bad Elster. Im Oelsnitzer Freibad spielen DJs zur Clubbing Night, während ein anderes Schwimmbad zum Kinosaal wird. Das ist im Vogtland los.
Ronny Hager und Florian Wunderlich
15.07.2025
4 min.
Traum erfüllt: Vereinschef von Union Milkau hautnah beim Start der Tour de France dabei
Eine große Werbekarawane gehört bei der Tour de France immer dazu. Andreas Wagner quetschte sich in Lille mit in die Zuschauermassen.
Lille hat es Andreas Wagner angetan. Im vergangenen Jahr war er bei den Olympischen Spielen in Nordfrankreich, nun zum „Grand Départ“ der Tour de France – und wünscht sich diese nun 2030 nach Sachsen.
Robin Seidler
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel