Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Gewerbegebiet Wernsdorf muss der Radweg verlegt werden - für das Krematorium.
Im Gewerbegebiet Wernsdorf muss der Radweg verlegt werden - für das Krematorium. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Vorbereitung für das Krematorium in Penig: Warum der Radweg verlegt werden muss

Die Vorbereitungen für den Bau eines Krematoriums in Penig haben begonnen, unter anderem wird der Radweg nach Langenleuba verlegt. Die Stadt sieht das Vorhaben positiv - aus mehreren Gründen.

In Penig wird es in absehbarer Zeit ein Krematorium geben - dann das einzige im gesamten Landkreis Mittelsachsen. Bisher gab es eines in Döbeln, das aber 2023 seinen Betrieb einstellen musste - aus wirtschaftlichen Gründen. Der Betrieb der fast 30 Jahre alten Einäscherungsanlage war zu teuer geworden. Nun entsteht im Peniger Ortsteil Wernsdorf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.04.2025
3 min.
Menendez-Brüder: Gerichtsanhörung weiter aufgeschoben
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez wurden zu lebenslanger Haft verurteilt. (Archivbild)
35 Jahre nach der Ermordung des Ehepaars Menendez in Beverly Hills bemühen sich dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik um eine Haftentlassung. Doch die Brüder müssen sich weiter gedulden.
18.04.2025
2 min.
Russlands UN-Vertreter nennt Waffenstillstand unrealistisch
Russlands UN-Botschafter Nebensja dämpft Hoffnungen auf eine Waffenruhe in der Ukraine. (Archivbild)
30 Tage lang sollte es keine Angriffe auf Energieanlagen mehr geben, so hatten es Russland und die Ukraine vereinbart. Doch beide Seiten werfen sich Verstöße vor. Moskau zieht ein ernüchterndes Fazit.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
10.04.2025
5 min.
Bahnhofstraße in Penig soll für zwei Millionen Euro ausgebaut werden: „Der Schulweg muss sicherer werden“
An der Kreuzung an der Erich-Kästner-Grundschule in Penig sind Schulweghelfer nötig, um die Kinder sicher über die Straße zu bringen.
Anwohner verfluchen den Lärm, Eltern den unsicheren Schulweg: Die Bahnhofstraße in Penig soll deshalb saniert werden. Landkreis und Stadt investieren rund zwei Millionen Euro in den Ausbau.
Julia Czaja
08.04.2025
4 min.
Peniger Initiative zeigt bewegende KZ-Häftlingsgeschichten: „Die Ausstellung gibt den Frauen ein Gesicht“
Eine Ausstellung zur Geschichte des KZ-Außenlagers Penig wird zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung in der Aula des Freien Gymnasiums Penig gezeigt. Ringo Gründel ist einer der Initiatoren.
Eine Decke, 107 Gesichter und unzählige Geschichten: Eine Ausstellung in Penig gibt den Frauen des KZ-Außenlagers ihre Identität zurück. Und sie macht das Leid der Frauen greifbar.
Julia Czaja
Mehr Artikel