Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ungewohnt viele Polizeiautos sind am Samstag in Lunzenau gesehen worden.
Ungewohnt viele Polizeiautos sind am Samstag in Lunzenau gesehen worden. Bild: Lino Mirgeler/dpa
Rochlitz
Warum so viele Polizeiautos in Lunzenau standen

Am Samstagnachmittag ist den Einheimischen und Gästen der Stadt an der Mulde ein ungewöhnlich hohe Polizeipräsenz aufgefallen. Doch die Erklärung ist vergleichsweise simpel.

Überrascht von ungewöhnlich hoher Polizeipräsenz in Lunzenau haben sich am Samstagnachmittag einige „Freie Presse“-Leserinnen gezeigt. So standen Transporter an der Zufahrt aus Richtung Penig genauso wie Polizei-Pkw an der Ersatzbrücke in Lunzenau. Die Annahme, es könne mit der mit 500 Gästen ausverkauften Irischen Nacht auf der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
Die neue Sachsenring-Trophäe: Rund 22 Meter Edelstahlstab pro Pokal
Maximilian Maltitz erlebt bei der Ferienarbeit bei Metallbau Maltitz, wie die neuen Pokale für den Moto-GP entstehen. Von oben zeigen die Pokale den Rundkurs des Sachsenrings.
Seit 2018 kommen die Pokale für den Moto-GP von der Metallbaufirma Maltitz in Gersdorf. Der Firmenchef hat sich dafür zum fünften Mal ein neues Design einfallen lassen. Wie sehen die neuen Pokale aus?
Cristina Zehrfeld
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
26.06.2025
1 min.
Kino-Nacht: Wo am Lunzenauer Muldenufer der Horror lauert
Prellbock-Betreiber Matthias Lehmann erwartet am Samstag Gäste zum Kino am Muldenufer.
Eine außergewöhnliche Kino-Nacht erwartet die Gäste am Samstagabend auf der Terrasse der Gaststätte „Zum Prellbock“. Zu sehen ist der wohl bekannteste deutsche Film, musikalisch untermalt von einem Stummfilmpianisten.
Jan Leißner
17:00 Uhr
5 min.
Schiedsrichter im Fokus: Rekordbeteiligung beim Turnier in Annaberg-Buchholz
12 Schiedsrichter-Teams spielten in Annaberg-Buchholz um die Siegerpokale - ein neuer Rekord für den „Tag der Schiedsrichter".
Sie stehen selten im Rampenlicht, doch beim „Tag der Schiedsrichter“ in Annaberg-Buchholz änderte sich das. Zwölf Teams spielten um Pokale, und einer davon wanderte am Ende mit nach Mittelsachsen.
Frank Grunert
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
29.06.2025
1 min.
Zehn Jahre Schubkarrenrennen: Obergräfenhainer Fest mit Tradition
Das Schubkarren-Rennen zählte am Samstag beim Dorffest in Obergräfenhain zu den Programmhöhepunkten.
Obergräfenhain feiert: Vom Schubkarrenrennen, Tanzeinlagen bis zur Blasmusik. Vor allem an den lauen Sommerabenden verfolgten viele Gäste das Festprogramm im Peniger Ortsteil.
Jan Leißner
Mehr Artikel