Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gemeindewehrleiter John Thieme ärgert sich über Zündler, die Feuer legten.
Gemeindewehrleiter John Thieme ärgert sich über Zündler, die Feuer legten. Bild: Marion Gründler
Rochlitz
Wehrleiter aus Geringswalde ärgert sich über Zündler

Unbekannte machen im Wald bei Geringswalde Feuer. Nur der Umsicht dreier Jugendlicher ist es zu verdanken, dass nichts Dramatischeres passierte.

John Thieme ist stinksauer. Der Geringswalder Gemeindewehrleiter wurde mit 13 Aktiven der Feuerwehr Geringswalde in den Abendstunden des 29. Mai in ein Wäldchen zwischen Geringswalde und Arras gerufen. „Dort hatten in unmittelbarer Nähe des Radweges, der von Waldheim nach Geringswalde führt, Unbekannte einen alten Reifen und Totholz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
1 min.
Entdeckung im Clara-Angermann-Jahr: Literaturwissenschaftler hält Vortrag in Eibenstock
Im Schatzhaus Eibenstock befindet sich diese Skulptur. Welche der beiden Frauen Clara Angermann darstellen soll, ist unklar. Geschaffen hat sie 1941 Schnitzer Paul Schneider aus Annaberg, gestiftet wurde sie von der Fabrikantenschaft Eibenstock.
Es gibt nicht viele Dokumente zu Clara Angermann, die 1775 das Tambourieren nach Eibenstock brachte. Deswegen ist jedes neue Detail, das aus ihrem Leben gefunden wird, spektakulär.
Heike Mann
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
30.05.2025
4 min.
Wenn die Luft raus ist: Geringswalde bietet Radlern erste Hilfe
Birgit Scharschmidt ist dankbar über die Hilfe von Frank Wagenbichler (l.) und Hendrik Fischer.
Am Himmelfahrtstag scheint alles, was Beine hat, nur ein Ziel zu kennen: das Bahnhofsviertel. Dort geht die erste Servicestation direkt am Radweg in Betrieb.
Marion Gründler
09.06.2025
4 min.
Feuerwehr Geringswalde: Die Frau, die hinter den Kulissen die Strippen zieht
Nadine Borchardt-Wagner als Chefin des Hauptamtes liegen neben zahlreichen anderen Aufgaben die Belange der Feuerwehr am Herzen.
Bei Nadine Borchardt-Wagner laufen die Fäden zusammen. Im Rathaus entscheidet sie mit, wie gut die Aktiven bei Alarm ausgerüstet sind.
Marion Gründler
17:30 Uhr
3 min.
Wie eine Stadt im Vogtland jetzt ihr Bauprojekt rettet
Die alte Goethehalle mit Bürgerhaus wird den Anforderungen der Moderne nicht mehr gerecht.
Nachdem eine Firma 2024 beim Estrich-Los keine Leistung erbracht hatte, müssen die Arbeiten am Treuener Komplex Goethehalle/Bürgerhaus umgehend neu ausgeschrieben werden. Wie es jetzt weitergeht.
Sylvia Dienel
Mehr Artikel