Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Wolf blickt in einem Gehege eines Tierparks in die Kamera.
Ein Wolf blickt in einem Gehege eines Tierparks in die Kamera. Bild: Symbolfoto: Bernd Weißbrod/dpa
Rochlitz
Wo sind die Wölfe aus Mittelsachsen?

Die Wölfe scheinen aus Mittelsachsen verschwunden zu sein. Denn Meldungen von gerissenen Schafen, Ziegen und anderen Nutztieren gibt es keine. Doch Spuren weisen auf die Präsenz des Raubtieres hin.

Es ist ruhig geworden um den Wolf im Landkreis Mittelsachsen. Im Gegensatz zu den Vorjahren hat sich bislang kein Halter oder Züchter von Schafen, Ziegen und anderen Nutztieren an die „Freie Presse“ gewandt, dass eines seiner Tiere durch den Wolf gerissen worden ist.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
2 min.
Mehr Nutztiere von Wölfen gerissen
Im ersten Quartal hat es mehr Wolfsrisse gegeben als im Vorjahr. (Archivbild)
Voriges Jahr wurden erstmals seit langem weniger Wolfsrisse in Sachsen verzeichnet. Dieses Jahres sieht es wieder anders aus.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
13:33 Uhr
2 min.
Tschüss, Stress: Wie Sie lernen, in der Pause zu entspannen
Energie tanken zwischendurch: Schon kurze Auszeiten im Arbeitsalltag helfen beim Abschalten.
Tief einatmen, Luft anhalten, alles loslassen: Selbst einfache Techniken können im stressigen Arbeitsalltag wie ein Reset fürs Gehirn wirken. So bringen Ihnen auch kurze Pausen neue Energie.
13:32 Uhr
5 min.
Kürbitz im Feier-Fieber: Ein kleines Dorf im Vogtland putzt sich heraus
Besonderer Schmuck zum Dorfgeburtstag: Überall in Kürbitz finden sich derzeit solche Strohpuppen - etwa vor der ehemaligen Büttelei. Heute befindet sich dort der Jugendclub.
Im April 1225 wurde Kürbitz erstmals erwähnt. Heute gehört das Dorf zur Gemeinde Weischlitz. Gleich mehrere Monate wollen die Menschen im Ort den 800. Geburtstag feiern. Der erste Höhepunkt steht bereits am Wochenende an.
Simone Zeh
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
11.04.2025
3 min.
Umweltminister: Bestandsregulierung bei Wölfen unerlässlich
Sachsens Umweltminister Georg-Ludwig von Breitenbuch plädiert für eine Reduzierung des Wolfsbestandes in Deutschland (Archivbild).
Der Umgang mit dem Wolf wird in Deutschland emotional diskutiert. Viele sehen die Zunahme der Population als Bedrohung für die Weidetierhaltung an. Deshalb wird eine Bestandsregulierung verlangt.
Mehr Artikel