Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rochlitz
Zufahrten blockiert und Wanderweg gesperrt: Gartenbesitzer in Chursdorf sind empört - Prinz erklärt Warum

Die Ruhe in der Gartenanlage „An der Höllmühle“ im Peniger Ortsteil Chursdorf ist dahin. Denn: Zufahrts- und Wanderwege sind seit kurzem gesperrt. Die Gartenbesitzer sehen sich schikaniert.

Sabine Gärtner ist empört. Und einige ihrer Gartennachbarn auch. Bisher war für sie die Welt in Ordnung, wenn sie am Wochenende in der Gartenanlage „An der Höllmühle“ im Peniger Ortsteil Chursdorf die Ruhe und die Landschaft genießen wollten. Doch derzeit ist die Stimmung in der Gartenanlage getrübt. Der Grund: Einige Gartenbesitzer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
2 min.
Crimmitschauer Stadtfest: Die musikalischen Höhepunkte stehen fest
Die Tribute-Band Dire Strats heizt am Freitagabend dem Publikum in Crimmitschau ein.
Mit über 800 Konzerten im Gepäck treten die Musiker der Band Dire Strats beim 33. Marktfest auf. Die Tribute-Band begeistert mit 100 Prozent Livemusik. Wer teilt sich die Bühne mit ihnen?
Jochen Walther
13.04.2025
4 min.
Ostereiersuche und atemberaubende Ausblicke: Das sind die schönsten Wanderwege rund um Penig
Der Wanderwegewart Gregor Meisel, hier am Aussichtspunkt Weiße Spitze, verrät die schönsten Wanderwege rund um Penig.
Gregor Meisel liebt die Vielfalt der malerischen Landschaft rund um Penig. Der Wanderwegewart verrät Tipps für perfekte Ostereierverstecke und beeindruckende Aussichten rund um die Stadt.
Julia Czaja
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
20.04.2025
2 min.
Parkplatz Mühlgraben: Penig testet nächtliche Beleuchtung ohne Stromleitungen
Am Parkplatz Mühlgraben in Penig wurden vier moderne Solarleuchten aufgebaut.
Solarleuchten statt Stromkabel: Penigs Parkplatz wird zum Vorreiterprojekt. Die Stadt prüft den Erfolg im Winter. Was bedeutet das für andere Gebiete?
Julia Czaja
11:00 Uhr
3 min.
Von Bubble Waffel bis Dubai Schokolade - Fünf Tipps für Eis zum Mitnehmen in Freiberg
Paula Scharf mit einer „Bubble Waffel" der Eisdiele „Janny's" in Freiberg.
Sommer, Sonne, Sonnenschein: Es wird wieder warm in der Silberstadt. Die perfekte Zeit für ein Eis. Die „Freie Presse“ gibt fünf Tipps, wo man in Freibergs Eisdielen mehr als eine Kugel Eis kriegt.
Paula Scharf
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel