Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach dem Plädoyer der Bundesanwälte, vor dem Urteil: Am 402. von 438 Prozesstagen verfolgte Beate Zschäpe mit Anwalt Mathias Grasel die Endphase im Prozess. Heute sitzt sie in Chemnitz in Haft
Nach dem Plädoyer der Bundesanwälte, vor dem Urteil: Am 402. von 438 Prozesstagen verfolgte Beate Zschäpe mit Anwalt Mathias Grasel die Endphase im Prozess. Heute sitzt sie in Chemnitz in Haft Bild: imago/Sebastian Widmann
Deutschland
Bundesrichter: Zschäpe auch aus der Ferne voll an Taten beteiligt

Der Bundesgerichtshof hat das Urteil lebenslanger Haft bei besonderer Schwere der Schuld gegen die Rechtsterroristin Beate Zschäpe bestätigt. Gegen einen ihrer Mitangeklagten aber wird nachverhandelt.

Holger G. war nicht nur Terror-Unterstützer. Im Strafverfahren zum sogenannten "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) wurde der Angeklagte, der dem NSU-Kerntrio Ausweispapiere und eine Schusswaffe beschaffte, auch zu einer Art Kronzeuge. Er bezeugte jene Umstände, die fürs Oberlandesgericht München den Grundstein setzten, der inzwischen in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:15 Uhr
4 min.
Klöckner: "Der Bundestag ist ein begehrtes Ziel"
Der Bundestag muss sich nach Ansicht Klöckners besser gegen Cyber-Attacken schützen.
Der Bundestag verzeichnet zahlreiche Hackerangriffe. Präsidentin Klöckner will die Schutzmaßnahmen hochfahren. Nachbesserungsbedarf bei der Sicherheit sieht sie auch in einem anderen Bereich.
Ulrich Steinkohl, dpa
07:00 Uhr
3 min.
Achtung Baustelle: Auf den Straßen in der Region Freiberg-Flöha müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen
Grafik: Tilo Steiner
Zahlreiche Baumaßnahmen laufen derzeit in Mittelsachsen. Betroffen sind unter anderem die Städte Freiberg und Brand-Erbisdorf. „Freie Presse“ gibt einen Überblick, wo Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen müssen.
FP
11:00 Uhr
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
25.03.2025
9 min.
Beate Zschäpes Flirt und Uwe Mundlos‘ Liaison – Neue Spuren zum NSU-Mordhelfer-Netz?
NSU-Terroristen auf Urlaub: Beate Zschäpe (l.), Uwe Mundlos (Mitte) und Uwe Böhnhardt (r.). Ei und Milchkaffee zum Frühstück gefolgt von kleiner Kuchenauswahl. Laut Zschäpes neuen Aussagen versüßte sich Uwe Mundlos Urlaube nicht nur mit Kuchen.
Was hat es mit einer Liaison von Uwe Mundlos im Untergrund auf sich – und mit Beate Zschäpes Flirt während der Haft? Schließen diese Beziehungen die Lücke zu lang vermuteten NSU-Helfern aus der Dortmunder und Kasseler Neonazi-Szene? Zwei der Verdächtigen stehen bald als Rädelsführer der Terrormaschine „Combat 18“ vor Gericht.
Jens Eumann
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
07.03.2025
6 min.
Zschäpe packt aus: Uwe Mundlos und seine Adolf-Hitler-Muse in der Schweiz
Im Münchner Prozess von 2013 bis 2018 schwieg sich Beate Zschäpe weitgehend aus, beantwortete Fragen nur schriftlich. Doch in ihrer Chemnitzer Haft hat die Rechtsterroristin inzwischen viele Fragen von BKA-Beamten beantwortet.
In ihrer Haft in Chemnitz wurde die Rechtsterroristin Beate Zschäpe fünf Tage lang von BKA-Beamten vernommen. In den Verhören lieferte sie zum Teil Unerhörtes und anderes, mit dem sie die Bundesanwaltschaft gegen Kritik verteidigt.
Jens Eumann
Mehr Artikel