Deutschland
Der Krieg in der Ukraine hat Migration und Klimakrise von Platz 1 der Probleme der Deutschen verdrängt. Das Drängen auf Verhandlungen wurde zum Wahlkampfhit. Woran ließe sich tatsächlich anknüpfen?
Die Frage von Krieg und Frieden treibt Deutschland um. Den regierenden Parteien und der Linken bescherte sie bei den Wahlen zum Europaparlament ein Fiasko. Für die Landtagswahlen im September wird ähnliches erwartet. Der Krieg in der Ukraine ist nicht der einzige Grund für die Unzufriedenheit und zunehmende Polarisierung, aber derzeit der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.