Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Sozialpolitik zeichnen sich in der schwarz-roten Koalition schon jetzt die größten Reibungspunkte ab.
In der Sozialpolitik zeichnen sich in der schwarz-roten Koalition schon jetzt die größten Reibungspunkte ab. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Deutschland
In der Sozialpolitik kommt es für Schwarz-Rot zum Schwur

Bei Bürgergeld, Rente und Mindestlohn drohen große Konflikte in der schwarz-roten Koalition. Im Zentrum stehen zwei Akteure, die sich gegenseitig nichts zu schenken haben.

Es ist das Feld, auf dem die Konflikte in der schwarz-roten Koalition früher oder später am härtesten ausbrechen werden: die Sozialpolitik. Das Ganze wird auch ein Duell sein: zwischen Arbeitsministerin Bärbel Bas und dem Mann, der gern Arbeitsminister geworden wäre: CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
21:15 Uhr
2 min.
Auswärtiges Amt rät von Reisen in die Golfregion ab
Auch von Reisen nach Dubai rät das Auswärtige Amt wegen der Eskalation im Nahen Osten ab.
Für Israel und den Iran gilt bereits eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts. Jetzt rät das Ministerium für sieben weitere Länder der Region von Reisen ab - darunter ein beliebtes Touristenziel.
Von Tobias Peter
2 min.
19.05.2025
2 min.
Kommentar zur Sozialpolitik: Druck allein reicht nicht
Meinung
Redakteur
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, links) und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) werden sich in der Sozialpolitik noch in verschiednen Fragen einigen müssen.
Bürgergeld, Rente, Mindestlohn – Die schwarz-rote Koalition ringt um die richtige Sozialpolitik
Tobias Peter
13.06.2025
5 min.
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
44 Prozent eines Babyboomer-Jahrgangs gehen vorzeitig in Rente und haben Zeit zum Beispiel fürs Reisen. (Archivbild)
Die demografische Welle mit Millionen Babyboomern erreicht die Rente. Die ersten Jahrgänge lassen ahnen, was auf die Rentenkasse zukommen könnte.
Basil Wegener, dpa
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
21:50 Uhr
5 min.
Eskalation in Nahost: Iran startet Gegenangriff auf Israel
Iran hat mit einem Gegenangriff auf Israel begonnen.
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
Mehr Artikel