Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Björn Höcke, Fraktions- und Landesvorsitzender der AfD Thüringen neben seinem sächsischen Amtskollegen Jörg Urban (rechts) am Montag bei der Pressekonferenz in Berlin.
Björn Höcke, Fraktions- und Landesvorsitzender der AfD Thüringen neben seinem sächsischen Amtskollegen Jörg Urban (rechts) am Montag bei der Pressekonferenz in Berlin. Bild: Kay Nietfeld/dpa
Deutschland
Ist die Beobachtung der AfD-Landtagsabgeordneten in Sachsen und Thüringen rechtswidrig?

Mit einem Gutachten schalten sich die AfD-Landeschefs Björn Höcke und Jörg Urban in den Rechtsstreit um Einstufung und Beobachtung ihrer Partei ein. Wie reagieren Innenminister und Verfassungsschutz?

Was er von der jüngsten Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz hält, hat Sachsens Landes- und Fraktionschef Jörg Urban bereits vor seinem Auftritt am Montagvormittag in Berlin kundgetan. „Eher wie eine Gesinnungspolizei“ agiere das Bundesamt und wolle „mit der Diffamierung unserer Partei ein Klima der Denunziation schaffen und so...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
16.06.2025
4 min.
Fußball-Vogtlandklasse: Ein Trio feiert
Der FSV Ellefeld feierte nach dem 5:3-Sieg gegen die SG Jößnitz den Vogtlandmeistertitel und den schwer erkämpften Aufstieg).
Der letzte Spieltag in der zweithöchsten vogtländischen Spielklasse hat die Erwartungen in Sachen Dramatik noch weit übertroffen. Nach einem wilden Rennen um Titel und Aufstieg gab es Jubel in Ellefeld, Bad Brambach und beim SV Wildenau.
Olaf Meinhardt
23.05.2025
2 min.
Linke fordern Initiativen für AfD-Verbotsverfahren
Linke-Politiker Gebhardt fordert von der Regierung Initiativen für ein AfD-Verbotsverfahren.(Archivbild)
Die Linken im Sächsischen Landtag sehen die Zeit für ein AfD-Verbotsverfahren reif. Nur das Bundesverfassungsgericht kann darüber befinden.
16.06.2025
4 min.
„Wer einen Hitlergruß zeigt, fliegt raus“: Zivilpolizisten und Sozialarbeiter sollen auf Zwickauer Simson-Treffen für Ordnung sorgen
Das Simson-Treffen in Zwickau ist der zentrale Anlaufpunkt junger Zweitakt-Fans der Region. Im vergangenen Jahr kam es dort zu Ausschreitungen.
Das Zweitakt-Festival wurde zuletzt von rechtsextremen Vorfällen und Angriffen auf Rettungskräfte überschattet. Was Veranstalter und Polizei in diesem Jahr anders machen wollen.
Jim Kerzig
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
05.06.2025
16 min.
Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker
Bei der Bundestagswahl gingen fast alle sächsischen Wahlkreise an die AfD. Ihre Abgeordneten vertreten den Freistaat jetzt in Berlin. Was genau tun sie da eigentlich? Eine Spurensuche.
Oliver Hach
Mehr Artikel