Deutschland
Mehr Klimaschutz für Wälder: Das wollte die Ampel per Gesetz erreichen. Ein erster Entwurf schlug fehl. Nun gibt es einen weiteren.
Vor fast 50 Jahren trat ein Gesetz in Kraft, von dem die meisten Deutschen wohl noch nie gehört haben – das aber ziemlich einflussreich ist. Seit 1975 regelt das Bundeswaldgesetz, wie Wälder hierzulande erhalten und bewirtschaftet werden sollen. Denn immerhin ein Drittel der gesamten Fläche Deutschlands ist Wald. Auf Landesebene gibt es zwar...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.