Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Deutschland haben im Schuljahr 2022/2023 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2,3 Prozent aller Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen eine Klassenstufe wiederholt.
In Deutschland haben im Schuljahr 2022/2023 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2,3 Prozent aller Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen eine Klassenstufe wiederholt. Bild: picture alliance/Jens Büttner/dpa
Deutschland
Pisa-Chef: Deutschland sollte das Sitzenbleiben abschaffen

Deutschland ist bei der Pisa-Studie abgestürzt. OECD-Bildungsdirektor Schleicher sieht deshalb starken Reformbedarf im Bildungssystem.

OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher fordert, Deutschland solle das Sitzenbleiben abschaffen. "Sitzenbleiben bringt nichts", sagte er der "Freien Presse". Kinder, die eine Klasse wiederholten, bekämen eher zusätzliche Schwierigkeiten. Ihre Lernprobleme würden nicht gelöst. "Es bleibt ja alles beim Alten: Die Schüler wiederholen einfach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
17.06.2025
3 min.
Bundesbank: Abschläge bei Frührente zu niedrig
Das Rentensystem ist unter Druck (Symbolbild)
Die vorzeitige Rente ist beliebt. Versicherte nehmen zwar Abschläge in Kauf, dennoch ist das Modell aus Sicht der Bundesbank zu attraktiv. Auch an anderen Stellschrauben sollte die Regierung drehen.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
19.06.2025
5 min.
Handyverbote an Schulen - Ja oder Nein?
Ablenkung oder Hilfe? Über die Nutzung von Handys an Schulen gibt es unterschiedliche Ansichten.
Hessen will Privathandys noch in diesem Jahr im Unterricht verbieten, andere Länder wollen folgen. Laut einer aktuellen Umfrage wünscht sich eine Mehrheit strengere Regeln. Doch es gibt auch Kritik.
Fatima Abbas, dpa
Mehr Artikel