Deutschland
Beim Verdacht von Abrechnungsbetrug in der Pflege sind Ermittlungen oft sehr aufwändig. Kriminalisten aus Sachsen und Wissenschaftler aus der Pfalz setzen auf die Hilfe künstlicher Intelligenz.
Im Frühjahr dieses Jahres war die Staatsanwaltschaft München I soweit. In drei Verfahren wegen mutmaßlichen Abrechnungsbetrugs bei häuslicher Pflege erhob sie Anklage. Die Fälle hatten nichts miteinander zu tun, aber eine Gemeinsamkeit: Sie erwiesen sich als überaus aufwendig. In einem Fall füllten die Ermittlungsakten dem Bayerischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.