Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Oliver Berg/dpa
Deutschland
Projekt gegen Pflegebetrug: Polizei, dein Freund und Forscher

Beim Verdacht von Abrechnungsbetrug in der Pflege sind Ermittlungen oft sehr aufwändig. Kriminalisten aus Sachsen und Wissenschaftler aus der Pfalz setzen auf die Hilfe künstlicher Intelligenz.

Im Frühjahr dieses Jahres war die Staatsanwaltschaft München I soweit. In drei Verfahren wegen mutmaßlichen Abrechnungsbetrugs bei häuslicher Pflege erhob sie Anklage. Die Fälle hatten nichts miteinander zu tun, aber eine Gemeinsamkeit: Sie erwiesen sich als überaus aufwendig. In einem Fall füllten die Ermittlungsakten dem Bayerischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
7 min.
Wie Künstliche Intelligenz in Chemnitz Brustkrebs erkennen hilft
Pathologin Korinna Jöhrens vom Chemnitzer Klinikum analysiert Gewebe, das gescannt wird und dann auf dem Bildschirm erscheint.
Am Wochenende diskutieren Sachsens Krebsspezialisten über neue Therapien und Künstliche Intelligenz. Diese wird vor allem schon bei Brustkrebs eingesetzt. Wie das funktioniert, zeigen zwei Beispiele aus der Region.
Kornelia Noack
06:29 Uhr
1 min.
Geldautomat in Limbach-Oberfrohna gesprengt: Auch THW ist im Einsatz
So sieht es am Freitagfrüh an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Der oder die Täter waren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Commerzbank-Filiale. Die ersten Informationen.
Holger Frenzel
09:08 Uhr
1 min.
Zwei Jugendliche bei Kollision von Simson mit VW im Plauener Westen verletzt
Mit einem Moped war ein Jugendlicher am Donnerstag unterwegs. Es kam zu einer Kollision mit einem VW.
Ein 16-jähriger Mopedfahrer und seine 13-Jährige Sozia verunglückten beim Versuch, in der Siedlung Neundorf links abzubiegen. Was hatten sie falsch gemacht?
Sabine Schott
10.06.2024
3 min.
Gefälschte Abrechnungen und Rezepte: AOK Plus um 1,7 Millionen Euro betrogen
Helfende Hände sind gerade im Alter unverzichtbar. Doch vor allem in der häuslichen Pflege wird immer wieder betrogen.
Sogenanntes Fehlverhalten im Gesundheitswesen kostet Sachsens größte Krankenkasse viel Geld. Jeder zweite Betrugsverdacht bestätigt sich, zeigt ein neuer Bericht.
Kornelia Noack
08:59 Uhr
2 min.
83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Vergangenes Jahr gab es ein Bevölkerungswachstum in Deutschland, das auf einem Wanderungsüberschuss beruht. (Symbolbild)
Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel