Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein studentischer Mitarbeiter führt an einer Hochschule einen Roboter vor, der mit Gesten gesteuert wird. Einer Studie zufolge sind im Hochschulbereich viele studentische Mitarbeiter prekär beschäftigt.
Ein studentischer Mitarbeiter führt an einer Hochschule einen Roboter vor, der mit Gesten gesteuert wird. Einer Studie zufolge sind im Hochschulbereich viele studentische Mitarbeiter prekär beschäftigt. Bild: Axel Heimken/dpa/Archiv
Deutschland
Studie: Studentische Beschäftigte oft benachteiligt

Nur in Berlin gibt es für diese Beschäftigten im Wissenschaftsbetrieb einen Tarifvertrag, kritisieren Gewerkschaften.

Kaum Urlaub, Kettenbefristungen oder unbezahlte Überstunden - die Arbeitsbedingungen von studentischen Beschäftigten sind noch immer schlecht. Zu diesem Ergebnis kommt eine im vergangenen Jahr durchgeführte Studie mit über 11.000 Befragten, die die Gewerkschaft Verdi und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) beim Institut Arbeit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:16 Uhr
2 min.
Combs-Prozess: Geschworene bekommen Sex-Videos zu sehen
Die Gerichtszeichnung zeigt Sean "Diddy" Combs, der den Eröffnungsplädoyers am ersten Verhandlungstag vor dem Bundesgericht in Manhattan zuhört. (Archivbild)
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten. Derweil geht das Verfahren seinem Ende entgegen.
18.06.2025
5 min.
Warnung vor Kita-Sterben in ostdeutschen Bundesländern
Im Osten Schließungen, im Westen Platzmangel - die Kita-Krise hat verschiedene Facetten.
Seit Jahren ist in Deutschland von einer Kita-Krise die Rede. Immer deutlicher wird: Es gibt nicht einen, sondern mindestens zwei Trends. Mancherorts fehlen Plätze, anderswo gibt es ein Überangebot.
Jörg Ratzsch, dpa
18.06.2025
2 min.
Warnstreiks bei Theatern und Konzerthäusern
"Die künstlerisch Beschäftigten dürfen nicht als Beschäftigte zweiter Klasse behandelt werden." (Symbolbild)
Der hohe Abschluss im öffentlichen Dienst weckt auch bei den deutschen Bühnen Erwartungen an den neuen Tarifvertrag. Künstler sollten keine Beschäftigten zweiter Klasse sein, fordert die Gewerkschaft.
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
23:13 Uhr
4 min.
Iran greift US-Stützpunkt an - Trump: waren vorgewarnt
Ziel des iranischen Angriffs war der US-Stützpunkt Al-Udeid in Katar.
Der Iran greift einen US-Stützpunkt in Katar an, nach Ansicht von US-Präsident Trump ist es eine "sehr schwache" Attacke. Er fordert nun Frieden in der Region - und dankt den Iranern sogar.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel