Deutschland
Freiheits-Rechtler David Werdermann erklärt: Die Grenzen der Presse- und Meinungsfreiheit reichen weit. Sie können sogar abstoßende Äußerungen schützen. Doch wo sind die Grenzen des Erlaubten?
Freie Presse: Es wurde Kritik laut, das Verbot des Magazins „Compact“ trete sowohl die Presse- als auch die Meinungsfreiheit mit Füßen. Ist da was dran?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.