Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
US-Vizepräsident J. D. Vance hat am Freitag auf der 61. Münchner Sicherheitskonferenz gesprochen. Seine Rede sorgte für einige Irritationen.
US-Vizepräsident J. D. Vance hat am Freitag auf der 61. Münchner Sicherheitskonferenz gesprochen. Seine Rede sorgte für einige Irritationen. Bild: Sven Hoppe/dpa
Deutschland
US-Vizepräsident auf Münchner Sicherheitskonferenz: Verschiedene Welten

Die Rede von J. D. Vance auf der Sicherheitskonferenz war gespannt erwartet worden. Doch über den Krieg in der Ukraine sprach er kaum. Dafür mischte er sich in den Bundestagswahlkampf ein.

In den vergangenen Tagen hatte die US-Regierung gleich mehrere Schockwellen in die Hauptstädte Europas geschickt. Präsident Trump hatte mit Russlands Machthaber Wladimir Putin telefoniert und mit ihm über ein mögliches Ende des Ukrainekrieges beraten. Verteidigungsminister Pete Hegseth hatte erste Pflöcke für ein solches Szenario...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.02.2025
5 min.
Nach der Münchner Sicherheitskonferenz: Die Uhr tickt
Auch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) diskutierte bei der Münchner Sicherheitskonferenz mit.
Noch nie war die Entfremdung zwischen den USA unter Trump und Europa so greifbar wie auf dieser Münchener Sicherheitskonferenz. So gut wie alle Europäer sind der Meinung, dass man nun mehr für die eigene Sicherheit tun müsse. Doch dieses Versprechen hört man nicht zum ersten Mal.
Tobias Heimbach
Von Tobias Peter
2 min.
14.02.2025
2 min.
Ein Auftritt zum Gruseln
Meinung
Redakteur
US-Vizepräsident J. D. Vance bei seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz, mit der er viele Anwesende vor den Kopf stieß.
Die Rede von US-Vizepräsident J. D. Vance in München sollte für alle ein Alarmsignal sein. Deutschland und Europa müssen rasch eigenständiger werden.
Tobias Peter
11:00 Uhr
3 min.
Wölfe gewinnen Heim-Krimi gegen Luchse in der Verlängerung mit 3:2
Jan Meixner (am Puck) gelang der entscheidende Treffer in der Verlängerung.
Dank des entscheidenden Tores von Jan Meixner führen die Schönheider im Playoff-Halbfinale der Eishockey-Regionalliga Ost gegen Lauterbach nun mit 2:1. Nur noch ein Sieg fehlt zum Finaleinzug.
Jürgen Werner
11:00 Uhr
3 min.
Chemnitzer Rentner vor Gericht: Hat er seine junge Reinigungskraft sexuell belästigt?
Ein Chemnitzer Rentner soll gegenüber seiner Putzkraft übergriffig geworden sein.
Sie wollte zum Putzen kommen, er wurde aufdringlich – so schildert es die 24-Jährige. Der Rentner streitet alles ab, Whatsapp-Nachrichten belasten ihn aber.
Benjamin Lummer
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel