Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bundespolizisten stehen am Grenzübergang zwischen den Städten Freilassing (Deutschland) und Salzburg (Österreich) auf der Saalachbrücke und kontrollieren die Einreise.
Bundespolizisten stehen am Grenzübergang zwischen den Städten Freilassing (Deutschland) und Salzburg (Österreich) auf der Saalachbrücke und kontrollieren die Einreise. Bild: Peter Kneffel/dpa
Deutschland
Verstärkte Grenzkontrollen: Wie die Bundespolizei nun arbeitet

Vor gut zwei Wochen ordnete der Bundesinnenminister verstärkte Grenzkontrollen an – und die Zurückweisung auch von Asylbewerbern. Was bedeutet das für die Polizei im Einsatz?

Sie lächeln sich an, sie nicken sich zu, sie duzen sich. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und der dänische Minister für Ausländer und Integration, Kaare Dybvad Bek, sind sich einig, als sie in dieser Woche in Berlin gemeinsam vor die Presse treten. „Ich darf ausdrücklich Dankeschön sagen, dass du deutlich gemacht hast, dass ihr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
6 min.
Streit um Zurückweisungen bringt Bundespolizei in die Bredouille
Das Berliner Verwaltungsgericht sieht Zurückweisungen von Asylsuchenden auf deutschem Boden ohne Prüfung nach dem Dublin-Verfahren als rechtswidrig an.
Eine Richtervereinigung fordert die Bundesregierung zur Klarstellung rechtsstaatlicher Prinzipien auf. Auch in Sachsen könnten zurückgewiesene Asylbewerber recht bekommen und Bundespolizisten eine Strafanzeige.
Tobias Wolf
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
07:25 Uhr
1 min.
Mehrere Verletzte nach Unfall in Freiberg, darunter zwei Kinder
Zum Zusammenstoß zweier Autos kam es am Dienstag auf der Freiberger Humboldtstraße.
Offenbar ein Vorfahrtsfehler führte zu dem Unfall am Dienstagabend auf der Humboldtstraße. Zwei Autos stießen zusammen
Marcel Schlenkrich
21.05.2025
2 min.
Dobrindt: Bundespolizei hält Grenzkontrollen länger durch
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die verschärften Grenzkontrollen verteidigt.
Die verschärften Grenzkontrollen sorgen für Diskussionen. Schafft das die Bundespolizei länger als einige Wochen? Der Bundesinnenminister gibt sich zumindest zuversichtlich.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
07:36 Uhr
2 min.
Mehr Tote in Kiew geborgen nach russischen Angriffen
Die Luftabwehr ist in Kiew besser als im Rest des Landes, dennoch traf es die Hauptstadt schwer.
Nach einem der schwersten russischen Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt ist die Zahl der Toten dort weiter gestiegen. Behörden zufolge laufen die Bergungsarbeiten weiter.
Mehr Artikel