Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Doppeltes.
Ein Doppeltes. Bild: stemey/adobe-stock
Panorama
Die Brötchenfrage

Was im Deutschen Bundestag so besprochen wird

Die Welt ist ein Scheibe. Eine Scheibe Brot. Und trägt sie eine Kuppel, wird sie Brötchen genannt. An ihm scheiden sich die Geister, seit es die Deutsche Einheit gibt. Der Osten sagt so. Der Westen wieder anders. So oder so muss sie sein, die Schrippe, die Semmel. Fluffig in Castrop-Rauxel. Fest wie eine Burg in Wittenberg. Die Welt ist keine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
03.10.2023
10 min.
Tag der Deutschen Einheit: Wie die Generation Z Ostdeutschland sieht
Lisa Trebs und Vanessa Beyer gehen lange davon aus, dass die deutsche Teilung keinen Einfluss mehr auf ihr Leben hat. Doch dann merken sie: Das stimmt so nicht. Mit einem Filmprojekt wollen sie zeigen, wie die Generation Z den Osten wahrnimmt - und dabei nicht nur Menschen im Osten erreichen.
Sabrina Seifert
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
05.06.2025
16 min.
Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker
Bei der Bundestagswahl gingen fast alle sächsischen Wahlkreise an die AfD. Ihre Abgeordneten vertreten den Freistaat jetzt in Berlin. Was genau tun sie da eigentlich? Eine Spurensuche.
Oliver Hach
14:38 Uhr
1 min.
Bockwurst-Bestellung überführt Promillefahrer
Wegen einer Bockwurst-Bestellung konnte der betrunkene Fahrer gestellt werden. (Symbolbild)
Ein Mann fährt betrunken durch die Nacht. Entdeckt und erwischt wird er wegen einer Heißhunger-Attacke.
14:39 Uhr
1 min.
Ost-Vereine erhalten Bundesliga-Lizenzen
Die Frauen von Union Berlin spielen erstmals in der Bundesliga.
Alle fünf Frauen-Mannschaften aus Ostdeutschland und Berlin haben die Lizenz für die Fußball-Bundesliga oder die zweite Liga erhalten. Die Clubs mussten Änderungen zum Zulassungsverfahren erfüllen.
Mehr Artikel