Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Moderiert seit 2015 die beliebte Sende-Reihe "Hauptsache gesund" im Mitteldeutschen Rundfunk: der Mediziner Carsten Lekutat.
Moderiert seit 2015 die beliebte Sende-Reihe "Hauptsache gesund" im Mitteldeutschen Rundfunk: der Mediziner Carsten Lekutat. Bild: MDR/Axel Berger/dpa
Panorama
MDR streicht beliebte Sendereihe aus dem Programm

Viele Zuschauer werden sie vermissen. Nach mehr als 25 Jahren wird schon in wenigen Wochen das letzte Mal eine sehr populäre MDR-Sendung über den Bildschirm flattern - weil die Sendeanstalt Kosten sparen muss.

Am kommenden Donnerstag kehrt die Reihe "Hauptsache gesund" zwar nach der Sommerpause ins Programm zurück. Dieses Mal soll es ab 21 Uhr unter anderem um die Folgen von Fußfehlstellungen gehen. Auch Sommerkräuter oder die Frage, wie gefährlich eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse ist, sollen in dieser Folge eine Rolle spielen. Am 30....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:16 Uhr
2 min.
Medien: Auch Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch
Laut Berichten Traineroption für RB Leipzig: Matthias Jaissle.
Eine Verpflichtung von Ole Werner durch RB Leipzig scheint eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch offenbar stocken die Verhandlungen mit seinem bisherigen Club. Nun kommt ein neuer Name ins Spiel.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
22:18 Uhr
2 min.
340.000 Fans: FIFA wertet Club-WM als Zuschauererfolg
Nur wenige Zuschauer in Seattle.
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Club-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz.
27.05.2025
3 min.
Beliebte Radio-Magazine und Shows von MDR Sachsen sind auch künftig zu hören - im Vorabendprogramm
Im Bild Bodo Gießner beim 53. Internationalen Dixieland Festival Dresden im Mai. Gießner moderiert auf MDR Sachsen seit 2013 immer donnerstags die „Deutsche Hitparade“.
Die MDR-Landeswellen produzieren ab 2. Juni die Show „Der ARD Abend – Radio für alle“. Fans von Sendungen wie „Aufgefallen“ oder die „Deutsche Hitparade“ können aber aufatmen. Einen Haken gibt es.
Maurice Querner
04.01.2025
4 min.
ARD-Popwellen senden abends dasselbe Programm - Nur die Bayern machen nicht mit
Sänger Cian Ducrot beim „SWR3 NEW POP Festival 2023“ im Kurhaus Baden-Baden. Der Sender SWR 3 produziert für die ARD-Popwellen täglich ein elfstündiges Einheitsprogramm.
Die Popmusiksender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks senden nun schon in den Abendstunden ein einheitliches Programm, das von SWR 3 produziert wird. Auch MDR Jump verzichtet auf Eigenständigkeit.
Maurice Querner
Mehr Artikel