Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uta Bresan hat auf Instagram das Ende der beliebten Schlager-Show „Musik für Sie“ öffentlich gemacht.
Uta Bresan hat auf Instagram das Ende der beliebten Schlager-Show „Musik für Sie“ öffentlich gemacht. Bild: imago images / Future Image
Sachsen

„Eine Riesensauerei“ und „Ein Armutszeugnis für den MDR“: So reagiert das Netz auf das Aus einer beliebten Schlager-Show im Dritten

Der MDR muss sparen - und streicht daher nach 29 Jahren eine beliebte Schlager-Show aus dem Programm. Die Fans sind empört.

Leipzig.

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) setzt einfach eine beliebte Musik-Show ab. Doch nicht er selbst verkündet das Aus der Sendung „Musik für Sie“, sondern die langjährige Moderatorin Uta Bresan bei Instagram und Facebook. So schreibt die 59-Jährige an die Schlager-Fans: Nach der Jubiläumssendung „Musik für Sie“ im vergangenen Januar sei sie immer wieder gefragt worden, wann es eine neue Folge geben werde. „Ich wusste es leider selber nicht. Vor einigen Tagen habe ich es nun erfahren. Der MDR hat entschieden, keine neuen Folgen mehr zu produzieren.“

Aus nach mehr als 100 Sendungen

Uta Bresan hat die Show mehr als 20 Jahre moderiert. Die Dresdnerin hatte die beliebte MDR-Sendung im Jahr 2004 von Carmen Nebel übernommen, die damals von der ARD zum ZDF wechselte. Stars wie Roland Kaiser waren bei ihr zu Gast. „Musik für Sie“ wurde erstmals 1995 im MDR ausgestrahlt und kam im Lauf der Jahre auf über 100 Sendungen. Bei der Jubiläumsshow am 19. Januar im vergangenen Jahr standen Eloy de Jong, Linda Feller, Olaf Berger, Kristina Vogel, Ireen Sheer und Andreas Knopf auf der Bühne.

Uta Bresan hat neue Pläne

Uta Bresan bedankt sich in den sozialen Medien nun bei „allen Wegbegleitern, meinen Teams und den Zuschauern“ für deren Treue. Es gebe zahlreiche schöne Momente, die sie für immer im Herzen trage. „Aber wie heißt es so schön – wenn eine Reise zu Ende geht, freut man sich schon auf die nächste! Ich freue mich auf alles, was da kommt! Pläne gibt es genug!“

Fans sind sauer

Fans reagierten auf die Ankündigung, dass die Show nicht mehr produziert wird, allerdings sehr enttäuscht. „Oh wie schade, wieder wird eine beliebte Sendung aus dem Programm genommen“, schreibt ein Fan auf Instagram. Ein anderer Fan ist empört: „Der MDR stellt fast alle Musiksendungen ein. Eine Riesensauerei! Nur noch Wiederholungen trotz hoher Gebühren. Sehr schade, dass ‚Musik für Sie‘ eingestellt wurde.“ Das sieht auch ein weiterer User so: „War ja absehbar, alle Sender müssen sparen, doch leider sparen sie am falschen Ort. Sendungen werden gestrichen und Sendungen, die ein x-Faches kosten und immer die gleichen sogenannten Stars bringen, werden beibehalten.“ Und eine weitere Zuschauerin kommentiert: „Bin sehr, sehr traurig. Werde immer dein Fan bleiben und dich unterstützen.“

Das sagt der MDR

Auf Anfrage erklärte MDR-Sprecher Michael Naumann der „Bild“: „Als modernes innovatives Medienhaus entwickelt der MDR seine Angebote im Sinne des Publikums stetig weiter. Dazu gehört auch, dass neue Formate entstehen und andere wiederum nicht mehr neu produziert werden. Das hat publizistische wie wirtschaftliche Gründe.“ Ganz aus ist es für die beliebte Sächsin beim MDR aber laut „Bild“ nicht. Sender-Sprecher Naumann zu dem Blatt: „Sie wird ihren Fans im MDR als Moderatorin der beliebten Sendung ,Tierisch, tierisch‘ erhalten bleiben.“ Das Tierheim-Format wird am Mittwoch, 27. November um 19.50 Uhr, im MDR ausgestrahlt. (juerg)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
07:00 Uhr
6 min.
Frauenpower für Chemnitz: Sie machen sich stark für die Kulturhauptstadt
Die Volunteers helfen ehrenamtlich und wollen für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen sorgen.
900 freiwillige Helfer, Volunteers genannt, haben sich angemeldet, um Chemnitz 2025 ehrenamtlich zu unterstützen. Sie bauen Bühnen auf, verteilen Flyer oder stehen als Ansprechpartner bereit. Weit mehr als die Hälfte von ihnen sind Frauen. Die „Freie Presse“ stellt sieben von ihnen vor.
Jana Peters
17.12.2024
3 min.
Cindy aus Marzahn sagt erneut Show in Chemnitz ab: Wie geht es der Komikerin wirklich?
Comedian Cindy aus Marzahn hat schon zwei Mal ihren Auftritt in Chemnitz abgesagt. Foto: Michael Kappeler/dpa
Angekündigt war der Auftritt als das Comedy-Comeback des Jahres. Doch nun hat Ilka Bessin alias Cindy aus Marzahn schon zum zweiten Mal ihre Show in Chemnitz abgesagt. So reagiert das Netz.
Jürgen Becker
15.01.2025
2 min.
Keinen Bock auf Schneeketten? In diesem Wintersportort kracht es ständig
Drei Fahrzeuge waren an diesem Crash in Spindlermühle beteiligt.
Von Sachsen aus recht fix zu erreichen ist das Touristen-Städtchen Spindlermühle in Tschechien. In einer Straße muss die Feuerwehr wiederholt anrücken. Weil Autofahrer die Schneekettenpflicht nicht beachten.
Patrick Hyslop
07:01 Uhr
6 min.
Spezialist für Abseitiges - Regisseur David Lynch gestorben
Er galt als Regisseur von düsteren Meisterwerken: David Lynch. (Archivbild)
"Wild at Heart", "Blue Velvet", "Twin Peaks": David Lynch schreckte ab und zog mit seinen Mystery-Geschichten genauso an. Jetzt ist der Kult-Regisseur mit 78 Jahren gestorben - Hollywood trauert.
Barbara Munker, dpa
Mehr Artikel