Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Xavier Naidoo im Jahr 2019 bei der RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“.
Xavier Naidoo im Jahr 2019 bei der RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“. Bild: Henning Kaiser/dpa
Panorama
Xavier Naidoo: Musiker wegen Volksverhetzung angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat am heutigen Donnerstag Anklage gegen einen 52-jährigen Musiker erhoben – es ist niemand geringeres als Xavier Naidoo!

Wie die Staatsanwaltschaft mitteilt, wurde Anklage gegen einen nicht namentlich genannten Mannheimer wegen Volksverhetzung in zwei Fällen erhoben. Wie seine Anwälte Edgar Gärtner und Jana Eisenbeiß bestätigten, handelt es sich dabei um Xavier Naidoo (52, „Dieser Weg“).
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.02.2025
3 min.
Star-Anwalt aus Sachsen totgefahren: Ehefrau jetzt wegen Mordes angeklagt
Am Rand dieses Weges im Klipphausener Ortsteil Ullendorf ist der Star-Anwalt aus Sachsen im vergangenen September tot aufgefunden worden. Schnell war klar, dass er von einem Auto angefahren worden war.
Erst schien es wie eine Unfallflucht, dann wurde wegen Mordes ermittelt, jetzt hat die Staatsanwaltschaft Dresden Anklage gegen die Ehefrau erhoben: Sie soll ihren Ehemann beim Joggen in Klipphausen totgefahren haben.
Jürgen Becker
23.06.2025
1 min.
Anklage erhoben nach Todesfahrt in Mannheim mit zwei Toten
Zwei Menschen wurden in der Mannheimer Innenstadt getötet. (Archivbild)
Am Rosenmontag fährt ein 40-Jähriger durch die Mannheimer Fußgängerzone und erfasst Menschen mit seinem Auto. Eine Frau und ein Mann sterben. Die Staatsanwaltschaft sieht kein politisches Motiv.
17:00 Uhr
4 min.
Die neue Sachsenring-Trophäe: Rund 22 Meter Edelstahlstab pro Pokal
Maximilian Maltitz erlebt bei der Ferienarbeit bei Metallbau Maltitz, wie die neuen Pokale für den Moto-GP entstehen. Von oben zeigen die Pokale den Rundkurs des Sachsenrings.
Seit 2018 kommen die Pokale für den Moto-GP von der Metallbaufirma Maltitz in Gersdorf. Der Firmenchef hat sich dafür zum fünften Mal ein neues Design einfallen lassen. Wie sehen die neuen Pokale aus?
Cristina Zehrfeld
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:00 Uhr
5 min.
Schiedsrichter im Fokus: Rekordbeteiligung beim Turnier in Annaberg-Buchholz
12 Schiedsrichter-Teams spielten in Annaberg-Buchholz um die Siegerpokale - ein neuer Rekord für den „Tag der Schiedsrichter".
Sie stehen selten im Rampenlicht, doch beim „Tag der Schiedsrichter“ in Annaberg-Buchholz änderte sich das. Zwölf Teams spielten um Pokale, und einer davon wanderte am Ende mit nach Mittelsachsen.
Frank Grunert
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel