Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa/Archiv/Symbolbild
Sachsen
12 Euro Mindestlohn ab Oktober: Diese beiden sächsischen Landkreise profitieren besonders

Jeder Arbeitnehmer in Deutschland verdient ab Samstag mindestens 12 Euro pro Stunde. Ein bundesweiter Vergleich zeigt: In zwei Landkreisen der Region ist der Niedriglohnsektor besonders groß.

Es ist die größte Reform des Mindestlohns seit der Einführung Anfang 2015: Ab dem heutigen 1. Oktober haben alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf mindestens 12 Euro Stundenlohn. Bereits zu Jahresbeginn wurde die Lohnuntergrenze von 9,60 Euro auf 9,82 Euro angehoben, am 1. Juli kam die nächste...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:16 Uhr
3 min.
Luxusjacht "Bayesian" wieder ans Tageslicht gehoben
Ein besonderer Anblick: die Bergung der Superyacht "Bayesian".
Das Wrack der als "unsinkbar" geltenden Jacht ist vor Sizilien nach zehn Monaten geborgen worden. Nun hoffen Ermittler auf Antworten zum Unglück, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen.
Sabina Crisan, dpa
19.06.2025
3 min.
Viel mehr Beschäftigte mit ausländischem Pass
Deutsch-polnische Grenze in Görlitz (Archiv). Aus Polen und Tschechien pendeln viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Sachsen.
Fast 141.600 Beschäftigte in Sachsen haben einen ausländischen Pass. Viele von ihnen pendeln aus Polen und Tschechien hierher zur Arbeit. Der DGB moniert Diskriminierungen, die beendet werden müssten.
21.05.2025
3 min.
Sachsen verdienen jetzt im Schnitt 4000 Euro: Diese Berufsgruppe ist bundesweit spitze
Mehr Brutto auf dem Lohnzettel: Sachsen verdienten 2024 etwa 5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Im Durchschnitt konnten die Beschäftigten im Freistaat im vergangenen Jahr einen realen Lohnzuwachs verbuchen. Doch die Unterschiede in den einzelnen Wirtschaftszweigen sind groß.
Oliver Hach
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
16:00 Uhr
2 min.
Stanley-Cup-Champion durchkreuzt BVB-Pläne
Trainer Niko Kovac und sein BVB mussten umplanen.
Borussia Dortmund muss notgedrungen den Trainingsplan bei der Club-WM ändern. Schuld daran sind die Florida Panthers von Eishockey-Nationalspieler Nico Sturm.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel