Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Freitag stellte die DGB-Jugend ihren Ausbildungsreport vor: Vincent Seeberger, Eric Wilhelm, Daniela Kolbe (v.l.). Dem Report zufolge sind nur noch 71 Prozent der Auszubildenden im Freistaat mit ihrer Lehre zufrieden.
Am Freitag stellte die DGB-Jugend ihren Ausbildungsreport vor: Vincent Seeberger, Eric Wilhelm, Daniela Kolbe (v.l.). Dem Report zufolge sind nur noch 71 Prozent der Auszubildenden im Freistaat mit ihrer Lehre zufrieden. Bild: Ken Merten
Sachsen

Ausbildungsreport der Gewerkschaftsjugend: Zufriedenheit unter sächsischen Azubis sinkt

Mehr junge Menschen in Sachsen sind laut Umfrage der DGB-Jugend unzufrieden mit ihrer Ausbildung. Gewerkschaft fordert mehr Azubiheime, einen besseren Betreuungsschlüssel und Übernahmegarantien

Die Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat am Freitag in Dresden ihren Ausbildungsreport für Sachsen vorgestellt. Alle zwei Jahre erhebt die DGB-Jugend für den Freistaat eine solche Umfrage mit jeweils wechselndem Schwerpunkt und wertet sie aus.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:40 Uhr
1 min.
Nach Schneeverwehungen bis 1,50 Meter: Straßen im Raum Freiberg und Flöha wieder frei
Update
Fahrbahn teilweise nicht erkennbar: Blick aus dem Auto auf die Talstraße zwischen Langhennersdorf und Wegefahrt bei Oberschöna am Samstag.
Die Polizei hatte am Sonntagmorgen vor zahlreichen Gefahrenstellen gewarnt.
Eva-Maria Hommel
08.01.2025
2 min.
Proteste gegen AfD-Parteitag: Wer steckt hinter den großen Plakaten?
Werbetafel der Initiative „Kein Bock auf Nazis“ am Rande der Fraunhoferstraße in Chemnitz-Bernsdorf zum Protest gegen den AfD-Parteitag am 11. Januar 2025.
Sie ziehen viele Blicke auf sich: Plakate in ostdeutschen Städten werben mit „Alle nach Riesa!“ und „Rechte Hetze ist keine Alternative!“. Das steckt hinter der Aktion.
Ken Merten
19:30 Uhr
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
21:35 Uhr
2 min.
Podolski entschuldigt sich nach bösem Foul bei Hallenturnier
Lukas Podolski sorgte mit einem Foul für Aufsehen.
Lukas Podolski lässt seine Karriere in Polen ausklingen. Dabei sorgt der Fußball-Weltmeister von 2014 mit einem brutalen Foul erneut für Aufregung. Als Entschuldigung verschenkt er ein Trikot.
14:40 Uhr
3 min.
DGB-Ausbildungsreport: Zufriedenheit der Azubis sinkt
Die Zufriedenheit von Azubis in Sachsen sinkt. (Archivbild)
Alle zwei Jahre legt die DGB-Jugend einen Ausbildungsreport vor. Er gibt ein Stimmungsbild unter jungen Leuten wieder. Als Probleme werden etwa lange Fahrzeiten und unzureichende Vergütungen genannt.
21:45 Uhr
3 min.
„Tatort: Borowski und das hungrige Herz“ - Der Faustschlag geht in Ordnung
Der neue Tatort: Borowski und das hungrige Herz
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Katharina Leuoth.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel