Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Röntgenbild zeigt, wie die Knochen in Felix' Hand fixiert wurden.
Das Röntgenbild zeigt, wie die Knochen in Felix' Hand fixiert wurden. Bild: Kornelia Noack
Sachsen

Böller reißt 14-Jährigem fast die Hand ab

Der Fall des Jungen aus der Oberlausitz zeigt, welche Folgen Silvesterknaller haben können. Ärzte fürchten zum Jahreswechsel den Ausnahmezustand.

Finger weg von Böllern, wenn man Alkohol getrunken hat! Die Botschaft des jungen Felix ist eindeutig. Der 14-Jährige äußert sie leise, aber mit Nachdruck. Denn der Teenager aus der Oberlausitz hat am eigenen Leib erfahren, welch zerstörerische Kraft Böller haben, wie sie bald wieder viele in Sachsen zu Silvester zünden werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:36 Uhr
2 min.
Gelungener Start für Radballer: Freiberger „Zweite“ zuhause mit zwei Siegen
Auftakt nach Maß: Gegen Röthaer SV startete das TV-Gespann, hier mit Dustin Schmidt (r.), mit einem 5:3.
Die Verbandsliga-Radballer des TV Freiberg 1844 II haben ihren Heimvorteil genutzt. Dustin und Marvin Schmidt fuhren am 1. Spieltag 6 Punkte ein. Eine Niederlage trübte aber den Auftakt.
Hans-Jürgen Fischer
27.12.2024
4 min.
Freibergs Notaufnahme bereitet sich auf Silvesterchaos vor
Chefarzt Dr. Ralf Walper vom Kreiskrankenhaus Freiberg warnt vor leichtsinnigem Umgang mit Feuerwerkskörpern und übermäßigem Alkoholgenuss.
Silvester bedeutet für viele Feiern, doch für Ärzte und Polizisten ist es eine stressige Nacht. Verletzungen durch Feuerwerk und Probleme durch Alkohol sind keine Seltenheit. Welche Gefahren lauern?
Heike Hubricht
13:35 Uhr
2 min.
Fraureuther Radball-Nachwuchs lässt in der Landesliga aufhorchen
Noah Teichmann und Alois Hupfer holten etwas überraschend zum Landesliga-Auftakt in der U 13 Platz 2.
Gegen teils deutliche ältere Konkurrenten behaupteten sich Noah Teichmann und Alois Hupfer am Wochenende sehr gut. Gleich fünf Duos des Vereins waren an den beiden Tagen aktiv.
Anika Zimny
01.01.2025
9 min.
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Nach Unfällen und Angriffen mit Böllern wird über Konsequenzen diskutiert.
Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.
Christian Thiele und Matthias Armborst, dpa
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
Mehr Artikel