Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Felix Kästle/dpa
Sachsen
Coronavirus: Vier weitere Neuinfektionen in Sachsen

Aktuell gelten noch 74 Sachsen als infiziert.

Dresden. In Sachsen hat es seit Donnerstagmittag vier weitere bestätigte Coronainfektionen gegeben. Das hat das Land am Nachmittag gemeldet. Neue Fälle gab es in Dresden, im Vogtland, im Landkreis Meißen und im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (je 1). Gleichzeitig korrigierte die Stadt Leipzig die Zahl der gemeldeten Ansteckungen um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.06.2025
2 min.
Bereits 535 Borreliose‑Fälle in Sachsen - deutlicher Anstieg
Zecken übertragen zahlreiche Krankheiten, darunter Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). (Archivbild)
In nur einer Woche kommen 68 neue Infektionen hinzu. Bei der ebenfalls von Zecken übertragenen FSME ist der Trend umgekehrt.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
13:00 Uhr
2 min.
Firma im Vogtland darf mehr als doppelt so hoch bauen als die Regel
Das Firmengelände von Warwick im Gewerbepark in Markneukirchen.
Der Musikinstrumentenhersteller Warwick will einen 23,50 Meter hohen Spänebunker errichten. Unter den Markneukirchener Stadträten findet das Zustimmung.
Ronny Hager
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
30.06.2025
2 min.
Über 2.400 Lehrverträge im Handwerk geschlossen
In der Online-Börse der Handwerkskammer Dresden sind aktuell noch rund 430 offene Lehrstellen zu finden. (Symbolbild)
Viele junge Menschen haben sich in diesem Jahr bereits für eine Lehre im Handwerk entschieden. Trotzdem sind die Betriebe noch auf der Suche: Hunderte Stellen sind noch offen.
13:06 Uhr
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
Mehr Artikel