Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chef geht, die Akten wandern ins Bundesarchiv: Roland Jahn in der alten Stasi-Zentrale.
Der Chef geht, die Akten wandern ins Bundesarchiv: Roland Jahn in der alten Stasi-Zentrale. Bild: Christoph Soeder/dpa
Sachsen
Das Ende der Stasiakten-Behörde: Wie es mit Auskünften und Aufklärung weitergeht

Sie galt als Errungenschaft der friedlichen Revolution: Die Bundesbehörde für die Unterlagen der DDR-Staatssicherheit wird aufgelöst. Doch ein Schlussstrich soll das nicht sein.

Wie brutal die DDR-Staatssicherheit in ihr Leben eingriff, sahen die ersten Ostdeutschen im Januar 1992 schwarz auf weiß. In der neu gegründeten Bundesbehörde für die Stasi-Unterlagen konnten Bürgerrechtler wie Bärbel Bohley in Akten lesen, die die Stasi rechtswidrig über sie angelegt hatte. Die neue Behörde mit dem riesigen Archiv...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
2 min.
Kreise: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket
Tagelang rangen Bund und Länder um eine Kompensation. (Archivbild)
Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung.
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
09.01.2025
2 min.
Interesse an Stasi-Akten ungebrochen: Zehntausende forderten 2024 ihre Unterlagen an
Stasi-Akten sind im Januar 2015 im Stasi-Archiv in Berlin zu sehen.
Das Ministerium für Staatssicherheit bespitzelte jahrzehntelang die Bürger der DDR, legte kilometerweise Akten an. Auch Jahrzehnte nach der Wende wollen Zigtausende Einblick.
Patrick Hyslop
01.03.2025
12 min.
Karl-Marx-Stadt 1980/81: Wie zwei Erzgebirger mit der Stasi Katz und Maus gespielt haben
Foto aus der Akte: Auch an diesem Auto steckt ein Flugblatt, das von den Lehrlingen stammt.
Eine Geschichte darüber, was passiert, wenn man seine Meinung wirklich nicht frei äußern darf. Zwei Lehrlinge aus dem Erzgebirge haben über Monate das Karl-Marx-Städter MfS in Bedrängnis gebracht – und teuer dafür bezahlt.
Erik Kiwitter
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
2 min.
Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran
US-Präsident Donald Trump hat nach den Angriffen eine Botschaft für den Iran. (Archivbild)
Schon in wenigen Stunden sollen im Krieg zwischen Israel und dem Iran die Waffen schweigen. US-Präsident Trump zufolge soll der Krieg damit sogar beendet sein.
Mehr Artikel