Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Abriss des eingestürzten Brückenzugs der Carolabrücke in Dresden ist fast abgeschlossen. Wie aber weiter mit dem Neubau? Im Juni soll der Stadtrat eine Grundsatzentscheidung fällen.
Der Abriss des eingestürzten Brückenzugs der Carolabrücke in Dresden ist fast abgeschlossen. Wie aber weiter mit dem Neubau? Im Juni soll der Stadtrat eine Grundsatzentscheidung fällen. Bild: Frank Hommel
Sachsen
Dresden und der Wiederaufbau der Carolabrücke: Setzt das Rathaus am Ende auf die falsche Karte?

Acht Monate nach dem Einsturz sind die Reste des kollabierten Brückenzugs endlich abgetragen. Der Rest der Brücke soll bald folgen. Aber beim Wiederaufbau steht die Stadt vor einer schwierigen Entscheidung.

Ein einsamer Bagger kratzt an diesem späten Montagnachmittag noch etwas Bauschutt zusammen auf dem aufgeschütteten Damm. Polternd fällt der Beton auf einen Traktor-Anhänger. Dann herrscht wieder Stille. Die ikonischen Beton-Elemente, die noch vor wenigen Tagen schräg in die Elbe ragten, sind verschwunden. Damit ist der Abriss des Brückenzugs...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
28.05.2025
3 min.
Carolabrücke lehrreich für Umgang mit solchen Bauwerken
Carolabrücke lehrreich für Umgang mit solchen Bauwerken (Archivbild)
Der Einsturz an der Dresdner Carolabrücke und die Ursachensuche sind lehrreich für Bauwerke dieser Art in Deutschland. Im Ergebnis plädieren Experten für eine genaue Analyse statt schnellem Abriss.
26.05.2025
2 min.
BUND will neue Carolabrücke in Dresden nur zweispurig
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland befürwortet eine "schlanke" neue Carolabrücke. (Archivbild)
Noch ist die zum Teil eingestürzte Carolabrücke nicht abgerissen. Doch schon lange ist die Debatte darüber entbrannt, wie die neue Brücke aussehen soll. Der BUND bringt Umweltaspekte in Spiel.
07:01 Uhr
1 min.
Auf Sonne folgen Gewitter in Sachsen
Die Temperaturen erreichen am Samstag bis zu 32 Grad. (Symbolbild)
Ausflüge sollten die Menschen in Sachsen lieber am Samstag unternehmen. Denn nach dem warmen Sommertag ziehen am Sonntag Gewitter und Starkregen auf.
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Warum das Freiberger Bergstadtfest dieses Jahr erst im November stattfinden sollte
Den erzgebirgischen Christstollen muss man genießen. Und das dauert halt manchmal etwas länger.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Die Sonne scheint, die Menschen gehen vor die Tür und haben Spaß - einfach schrecklich. Natürlich findet die Spaßverderber-Presse trotzdem was zu meckern.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel